Wie sagte die Richterin zu Beginn der
Auswertung - da sieht man mal wieder, das Murphy's Gesetz auch im
Hundesport gilt - großer schwarzer Hund kommt und schon brennt die Sonne
von oben herab. Tja, das gleiche Problem hatten Clemens und ich ja schon
in Leipzig, aber Clemens ließ sich nicht stören und lief die Prüfung
seines Lebens, anders kann man seine heutige Leistung nicht bezeichnen.
Er war so Klasse und hätte er bei der Distanzkontrolle nicht geträumt
und wäre kurz aufgestanden, dann wäre das auch noch ein fettes
Vorzüglich geworden. |
|
1. 1 Minute sitzen mit Sichtkontakt
Die Teams
stehen in einem Abstand von 3 m zueinander. Der Hundeführer
entfernt sich auf Anweisung nach einem letzten Wartekommando
20 Meter vom Hund. |
|
|
9 |
 |
|
 |
|
 |
P |
U |
N |
K |
T |
E |
|
erst mal gucken wer heute so da ist |
|
und dann saß er absolut perfekt,
bis |
|
ich zurück kommen
durfte, und weg war der Punkt |
|
2. 3 Minuten
liegen mit Sichtkontakt |
Die Teams stehen in einem Abstand von 3 m
zueinander. Auf Anweisung legen die Hundeführer
ihre Hunde nacheinander ins Platz und entfernen
sich anschließend etwa 20 Meter. Die Hunde
bleiben 3 Minuten abgelegt. Nach dem Herantreten
werden die Hunde nach Anweisung in die
Grundstellung genommen. |
|
|
10 |
 |
|
 |
P |
U |
N |
K |
T |
E |
|
heute gar kein schnüffeln, nur etwas gucken |
|
dafür gab es verdienterweise 10 Punkte |
|
3.
Leinenführigkeit |
Der Hund muss
aufmerksam an loser Leine folgen und das Anhalten mit selbständigem sitz
zeigen. Während der Fussarbeit ist eine
8-förmige Figur mit einem Kreis - Durchmesser
von jeweils ca. 4 m zu umlaufen. Auf Anweisung sind folgende Kommandos
auszuführen: vorwärts, links, rechts, links kehrt,
rechts kehrt, anhalten, Laufschritt. |
|
|
|
4.
Freifolge |
Der Hund muss
aufmerksam folgen und das Anhalten mit
selbständigem sitz zeigen. Während der
Fussarbeit ist eine 8-förmige Figur mit einem
Kreis - Durchmesser von jeweils ca. 4 m zu
umlaufen. Auf Anweisung sind folgende
Kommandos auszuführen: vorwärts, links,
rechts, links kehrt, rechts kehrt, anhalten,
Laufschritt. |
|
|
8 |
 |
|
 |
P |
U |
N |
K |
T |
E |
|
Clemens ging super mit |
|
nur in der Acht hing er etwas |
|
5.
Platz aus der Bewegung |
Bei dieser
Übung ist ein markiertes Quadrat von 8 x 8m zu
umlaufen. Nach dem Richtungswechsel ist der
Hund auf Anweisung ins Platz zu bringen. Der
Hundeführer umläuft ohne die Gangart zu
wechseln das Quadrat bis er wieder bei seinem
Hund angelangt ist. Ohne anzuhalten wird der
Hund mittels "Fuß" mitgenommen und nach einem
weiteren Richtungswechsel das Anhalten
gezeigt. |
|
|
|
|
|
|
6. Kommen
auf Befehl |
Der
Hundeführer bekommt die Anweisung seinen Hund aus der
Grundstellung in einem Quadrat von 3 x 3 Metern, das
durch 4 Pylonen und eine sichtbare Markierung
gekennzeichnet ist, in der Mitte abzulegen. Eine Leine
kann zu dem Hund gelegt werden. Der Hundeführer
entfernt sich ca. 20 m und ruft seinen Hund nach
Anweisung ab. |
|
|
9,5 |
 |
|
 |
|
 |
P |
U |
N |
K |
T |
E |
|
in der Box etwas geschnüffelt, aber richtig schnell |
|
zu mir und |
|
was für ein Vorsitz ;o)) |
|
7.
Zurücksenden zum Platz |
Der Hund sitzt nach der Übung 6 in der
Grundstellung. Auf Anweisung sendet der
Hundeführer den Hund zurück ins Quadrat, der
Befehl zum hinlegen wird vom Hundeführer
selbständig gegeben. |
|
|
|
|
8 |
 |
|
 |
P |
U |
N |
K |
T |
E |
|
genauso schnell zurück |
|
und das Kommando gut abgenommen |
|
|
|
|
|
8. Freisprung
über die Hürde |
Der
Hundeführer nimmt mit seinem Hund in angemessener
Entfernung zur Hürde die Grundstellung ein. Auf Anweisung
gibt der Hundeführer ein Hör- und/oder Sichtzeichen für
den Hin- und Rücksprung. |
|
|
6 |
 |
|
 |
P |
U |
N |
K |
T |
E |
|
wenn man
statt 70 cm nur 40 cm springt gibt es nun mal nicht mehr |
|
Punkte, aber zum ersten mal ist er in einer Prüfung
gesprungen |
|
|
|
in Leipzig hat es uns 10
Punkte eingebracht, das ich vor das sitz-Kommando Clemens seinen
Namen gesetzt habe - dieses mal hat er geträumt und wollte kommen,
bemerkte aber sofort seinen Irrtum und legte sich wieder |
|
 |
|
 |
das sitz kam dann nur angedeutet, was aber egal war |
|
null Punkte sind so oder so null Punkte |
|
|
Und hier
noch einmal die Zusammenfassung der Ergebnisse:
insgesamt 235,5 Punkte - sehr gut |
|
|
|
1 Minute |
3 Minuten |
Leinen- |
Freifolge |
Platz aus |
Kommen |
zurück |
Freisprung |
Bringen |
Kontrolle |
Umgang |
|
sitzen mit |
liegen mit |
führigkeit |
|
der |
auf |
senden in |
über die |
auf ebener |
auf |
Hund/ |
|
Sichtkont. |
Sichtkont. |
|
|
Bewegung |
Befehl |
die Box |
Hürde |
Erde |
Distanz |
Mensch |
Punkte |
9 |
10 |
9 |
8 |
8 |
9,5 |
8 |
6 |
8,5 |
0 |
10 |
Faktor |
2 |
2 |
3 |
4 |
3 |
3 |
3 |
3 |
4 |
4 |
1 |
gesamt |
18 |
20 |
27 |
32 |
24 |
28,5 |
24 |
18 |
34 |
0 |
10 |
|
|
zurück |