| 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 1: die Fliegenklatsche touchen 
		-  
		inzwischen können die Welpen die Hand touchen, jetzt lernen sie einen 
		bestimmten Gegenstand mit der Nase zu berühren. Mit der Fliegenklatsche 
		in der linken Hand durch den Raum bewegen und nach dem Touch das Futter 
		auf den Boden werfen. | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        14.07.2020 - eigentlich wollte ich 
		ja nicht mit der Fliegenklatsche arbeiten und so musste ich erst mal das 
		halbe Haus auf den Kopf stellen um sie wieder zu finden ;o)) Fabrice 
		kennt ja schon das touchen der Hand und dem Target mit der roten Kugel 
		und so hat sie schnell verstanden was ich von ihr wollte. Das antouchen 
		der Fliegenklatsche über ihrem Kopf fällt ihr allerdings schwer und da 
		muss die Patsche ja später mal hin ..... | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 2: der Spieltausch 
		- ist die Grundlage für das spätere zurückbringen des Apportels. 
		Grundbedingung ist, dass der Hund gut spielt. Wir spielen mit dem Hund 
		mit dem schlechteren Spielzeug, holen ein anderes Spielzeug dazu und 
		ermuntern den Hund auf das neue, bessere Spielzeug zu wechseln. Es wird 
		nicht auf das andere Spielzeug zurück gewechselt. Wenn das gut klappt 
		kann das "aus" Hörzeichen eingeführt werden ..... | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 3: das Rückwärtslaufen 
		- die Hand und damit den Kopf tief halten, damit der Hund gerade 
		rückwärts läuft. Wenn es schon ein paar Schritte klappt kann man den 
		Hund auch rückwärts über einen Gegenstand - z.B. Brett - laufen lassen 
		..... | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 4: das Spielen 
		- wir arbeiten weiterhin daran das Spielzeug auszuwerfen, zurück 
		zu bringen und weiter zu spielen. | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 4: Woosh 
		- wir üben in fremder Umgebung | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 5: das Auflösezeichen - Schritt 
		3 
		 
		- der Hund lernt aktiv das Trampolin auf das Hörzeichen zu 
		verlassen | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 6: das Auflösezeichen - Schritt 
		2  
		- letzte Woche haben wir gelernt auf das Trampolin zu laufen, nun soll 
		der Welpe dort bleiben - er darf das Trampolin nur mit dem 
		Auflösezeichen verlassen. Wichtig ist es, sich langsam zu bewegen. | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
        Tag 7: andere 
		Körperbewusstseinsübungen 
		- wir üben Laufstege, Baumstämme, kleine Parcours, Wackelbretter 
		usw. | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		*************************************************************************************************************************************************************************  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        |   | 
      
      
        | 
     
    zurück  | 
      
      
        |   | 
      
      
        |   | 
      
      
        |   |