Leipzig 14.09.2003 -
vorzüglich 1, Jugendsieger |
|
Ein 17 Monate alter sm-Rüde von derbem Typ, ausdrucksvoller Kopf, |
|
 |
komplettes Scherengebiss, mittelbraunes Auge, etwas offene Lefzen, |
Behänge,
Rücken und Rute in Ordnung. |
Beide Hoden vorhanden, in der Hinterhand gerade,
in der Vorderhand |
sind die Ellenbogen noch etwas
lose und die Pfoten ausgedreht. |
Flüssiges, raumgreifendes Gangwerk in der Kreisbewegung, glatte
|
Fellstruktur, komplette Markenzeichnung, die nur im Bereich |
unterhalb des Nasenrückens etwas ausgeprägter sein sollte.
|
Dunkelblonde Markenfarbe, sonst schönes
tiefschwarzes Haarkleid. |
Der Rüde zeigt sich freundlich und temperamentvoll im Ring. |
|
|
|
|
|
 |
|
Anschließend
musste Clemens noch ins Stechen um den schönsten |
Hovawart der Ausstellung. |
Gegen die erwachsenen Hunde
mit dem perfekten Ringtraining |
hatte mein nun wieder
fröhlich hüpfender Schlacks natürlich |
erwartungsgemäß
nicht den Hauch einer
Chance. |
Auf dem Nachhauseweg hatte ich kurz mal einen Anflug von "wir
melden |
ihn noch schnell für die nächste Ausstellung für noch nen
Jugendsiegertitel" |
und vieleicht nem Championtitel ..... |
Aber so wichtig war es mir ein paar Kilometer weiter dann doch
nicht mehr, |
denn egal wie, für mich ist Clemens immer und sowieso der Schönste
!!!! |
|
|
|
|
|
Dresden 24.04.2005
- sehr gut |
|
Dieses mal war die Ausstellung leider in
einer Halle und ich war etwas beunruhigt, denn Clemens war anderen
Hunden gegenüber noch immer wenig tolerant. Schon am Einlass versuchten
die ersten Hunde über Clemens drüber zu krauchen, was er sich hörbar
verbat.
|
|
Zum Glück
bekamen wir am Ring 2 Boxen ab, so dass ich Clemens |
|
 |
aus der
Schusslinie bringen konnte und er etwas Ruhe fand.
|
Während
Cajus gerichtet wurde holte ich Clemens mit an den Ring,
|
damit er
sich schon mal an das Ganze gewöhnen konnte. |
Dann waren
wir dran, es war sehr eng und obwohl ein Rüde |
Clemens
ständig anmachte blieb er gelassen. |
Gegen die
perfekt vorgeführten tschechischen Hunde hatte Niemand |
eine Chance
und dann ist Clemens zwar ein sehr schöner Hund - |
nur
präsentieren kann er sich nicht - wenn er läuft hängt er |
sozusagen in
seinem Fell rum ;o))) |
|
|
|
|
|
 |
|
Und hier seine Beurteilung: |
Kräftiger schwarzmarkenfarbener Rüde, typischer Kopf mit
komplettem |
Scherengebiss, P 1 oben links doppelt, korrekter Behang,
|
etwas offene Lefzen,
mittelbraune Augen, korrekte obere und untere |
Linie, kräftige, gut gewinkelte Läufe, Haarkleid sehr gute Länge,
|
auf der Kruppe etwas offen, an den Läufen goldblonde Marken,
|
Brustmarke sehr knapp, flüssiger Bewegungsablauf, jedoch in der |
Hinterhand etwas knapp gewinkelt, |
|
|
|
|
|
|
|
Achja, und dann
trafen wir noch die Zuchtwartin Frau Franz - ihr O-Ton: " wie
schade, so ein schöner Hund, aber die Verwandtschaft, welche Hündin
soll sich das antun". |
|
Es war nicht zu
überhören das sie es nicht mal versuchen wollte Clemens in die Zucht
zu nehmen! Wäre Clemens
eine Hündin wäre er ohne Probleme in die Zucht gekommen, weil ein
Rüde hätte sich in jedem Fall gefunden ........ |
|
|
Für den
19.08.2007 hatte ich Clemens zur
Deckrüdenschau der Landesgruppe Nord-Ost angemeldet. Also fuhren wir am
Sonnabend früh los in Richtung Berlin-Frohnau. Es war auch alles prima
ausgeschildert, allerdings etwas anders als wir es schriftlich
zugeschickt bekommen hatten.... Nur als wir dann endlich angekommen
waren mussten wir feststellen - es war Cockerspaniel-Ausstellung, wir
hatten uns doch glatt um einen Tag geirrt. Einige Hovi-Leute waren schon
da und so amüsierten wir uns köstlich und am nächsten Tag fuhr ich dann
wieder hin, dieses mal nahm ich auch Joey mit und führte ihn auf der
Hovi-Ausstellung vor - verkehrte Welt ;o))) |
|
zurück |