Am 25.02.2006 hatten wir im ASB unsere erste
Rettungshunde-Prüfung, allerdings mussten Clemens und ich passen, da ich
das Ganze nach der plötzlichen Erkrankung des Zugführers organisieren musste. Aber
mit der Mischung aus Suchen und Fährten wäre ich mir eh nicht sicher
gewesen, ob Clemens damit bestehen kann. Aber die Richter machten mir
Mut - es kommt am Ende nur darauf an, dass Clemens seine Opfer findet,
egal wie. |
|
Und so trainierten wir Beide fleißig für
den großen Tag. Die Grundlinie war Clemens nach wie vor ein Greuel, mal
ließ er sich erstklassig schicken, mal nahm er gleich die Nase runter
und folgte einer Fährte, war es die falsche kehrte er zurück und war
plötzlich ganz braver Rettungshund und ließ sich schicken - bis er eine neue
Fährte fand. Aber seine Opfer fand er immer und wenn er erst mal sicher
war das er den richtigen Geruch in der Nase hatte, ließ er sich auch
nicht mehr abrufen. Ob wir es am Ende geschafft haben, die Bilder von der
Prüfung am 02.12.2006 findet ihr auf der Hauptseite. |
|
Leider habe ich erst ab Mitte des Jahres
die Kamera ständig mit zur Ausbildung genommen, so dass es vorher kaum
Bilder gibt. |
|
Zum Kindertag fuhren wir in den Weitling
- Kindergarten in Magdeburg, wo uns 70 wissbegierige und begeisterte
Kinder erwarteten - und ausgerechnet 2 Tage vorher hatte ich mir das
Kreuz verrenkt. Aber es nutzte alles nichts, versprochen war versprochen
und so zeigten wir den Kindern was unsere Hunde so drauf haben - und
erstaunlicher Weise fanden sich Unmengen an Kindern die Spaß daran
hatten sich von Clemens anbrüllen zu lassen. Und anschließend wollten sich
Trauben von Kindern auch noch an ihn hängen um mit ihm zu schmusen. |
|
 |
|
 |
2 mutige Kinder |
|
|
|
|
Und dann war es wieder soweit, das
Trainingslager vom 07.-09.07.2006 in Ranies rückte näher. Und natürlich war die ganze Woche
über schönes Wetter und natürlich drohte der Wetterbericht für's
Wochenende mit jeder Menge Regen, der auch prommt mitten beim Abendbrot
am Freitag
einsetzte. |
|
 |
|
Aber bis auf einige Schauer hielt sich das Wetter |
das ganze Wochenende über tapfer und so |
ließen wir uns den Spaß nicht verderben. |
Neben dem Training im Wald war viel geplant, |
so war das THW mit seinem Schnellboot eingeladen, |
die Sportfreunde vom HSV Biere hatten Ihre |
Agilitygeräte mitgebracht und
zwischendurch gab es |
lange Spaziergänge auf den
Elbwiesen und die Elbe |
wurde natürlich ausgiebig zum Baden genutzt. |
Die Einzelheiten gibt es wie immer
hier. |
|
|
|
|
|
Am 09.09.2006 waren wir dann zur
Vorführung beim Festwochenende der freiwillige Feuerwehr Olvenstedt
eingeladen, die ihr 120-jähriges Jubiläum feierte. |
|
Geplant waren 2 Vorführungen und so durfte Clemens |
|
 |
als
fast ältester Rettungshund auch bei dieser |
Vorführung wieder ausgiebig zeigen, was er alles in den |
letzten Jahren gelernt hatte. |
Los
ging die Vorführung mit der Begrüßung durch |
unsere
Hunde mit einem ordentlichen "gib laut". |
Die Besucher standen dicht gedrängt und rückten im |
Laufe
der Vorführung immer weiter vor, so dass wir |
zum Teil halb durch die Leute laufen mussten. |
Aber
das trotzdem alles geklappt hat könnt ihr
hier sehen. |
|
|
|
|
|