Lernziel und
Prüfungsaufgabe: |
Der
Hund befindet sich in liegender Stellung auf einem vom
Steward bestimmten Platz. Auf Anweisung entfernt sich
der Hundeführer ca. 10 m von seinem Hund und dreht sich
selbstständig um. Der Steward
gibt hinter dem Hund die Anweisung an den
Hundeführer die Kommandos zum Wechsel der
Positionen. Der Hund muss seine Position
6 mal
ändern (sitz-steh-platz oder steh-sitz-platz) und dabei auf seinem ursprünglichen
Platz bleiben. |
|
|
15.01.2019 - Training im
Trainingsraum - ich habe letzte Woche ein neues, weiches
Hinterpfotentarget gekauft und heute mal versucht Oskar drauf zu
stellen. Er war total im Stress, weil er nicht wusste was ich von ihm
wollte - aber so ab und an ist er mal mehr oder weniger bewusst drauf
getreten. Aber ob da Platz für beide Pfoten drauf ist ..... Na ja wir
müssen eh erst mal die Obedience I mit einem vorzüglich bestehen, bevor
wir uns an das "vor" wagen werden ;o)) |
|
|
30.04.2019 - Training im
Trainingsraum - dann wollen wir uns mal an die neue Distanzkontrolle
wagen ;o)) Ich habe versucht Oskar in allen möglichen Varianten vom
"sitz" ins "vor" zu ziehen ohne das er dabei die Hinterbeine bewegt -
keine Chance - und wenn er in allerletzter Sekunde doch noch ne Pfote
bewegt ..... Also habe ich das Balancepad vom Schrank geholt um Oskar
beizubringen sich mit den Hinterpfoten darauf zu stellen - er trippelt
im Stress hin und her bei dem Versuch raus zu kriegen, was ich von ihm
will - und so ganz ab und an manchmal kommt er für ein Sekündchen mit
der Pfote auf das Pad - klick, Futter, freu, freu ;o)) |
|
|
01.05.2019 - Training im
Trainingsraum - neuer Versuch - Oskar hechelt im Stress, versucht immer
wieder in die Grundstellung zu kommen, weil er nicht weiß was ich von
ihm will, ich versuche ihn vorsichtig so zu platzieren, dass er das
Balancepad auch mal mit einer Hinterpfote treffen kann - klick, Futter,
freu, freu ;o)) |
|
|
04.05.2019 - Training im
Trainingsraum - Oskar immer noch schwer im Stresshecheln, aber wir
kommen voran - die Trefferquote steigt - auch schon mal mit beiden
Hinterpfoten - aber vom Ziel fest auf dem Balancepad zu stehen
sind wir noch ein ganzes Ende entfernt ;o)) |
|
|
07.05.2019 - Training im
Trainingsraum - aahhhhh, so allmählich beginnt Oskar zu verstehen und
ich habe den Eindruck, er versucht immer öfter bewusst das Balancepad
mit den Hinterbeinen zu finden und er bleibt auch schon mal etwas länger
drauf stehen ;o)) Und ein paar mal stand er auch schon mit beiden Pfoten
drauf ;o)) Zum Schluss habe ich versucht ihn hin zu stellen um das nach
hinten ab legen zu probieren - vor lauter Stress war das stehen bleiben
total kaputt und er kam mit ständig hinterher - und wenn ich versucht
habe ihn leicht zurück zu schieben damit er sich hin legt ist er zurück
gegangen - seufz ..... Leprell legt sich beim zurück schieben für's "stop"
rückwärts ab - Oskar geht dabei zurück - wäre ja zu einfach gewesen,
wenn Beide das gleiche Verhalten zeigen würden ..... |
|
|
09.05.2019 - Training im
Trainingsraum - Oskar ist immer noch extrem im Stress und läuft
zwischendurch zur Entlastung etwas hin und her, aber immerhin hat er
heute zwei mal mit beiden Hinterpfoten längere Zeit auf dem Balancepad
gestanden - extremes freu, freu und jede Menge Futter rein stopf ;o)) |
|
|
14.05.2019 - Training im
Trainingsraum - die Trefferquote steigt und dann ist es passiert - Oskar
hat sich wie selbstverständlich mit beiden Hinterpfoten auf das
Balancepad gestellt und ist drauf stehen geblieben - und ich habe
gefühlt zwei Minuten lang begeistert Futter in ihn hinein gestopft ;o))
Es hat ein Weilchen gedauert, aber er hat es noch ein zweites mal
gemacht - extremstes freu, freu ;o)) |
|
|
16.05.2019 - Training im
Trainingsraum - seufz - och neeee, es war leider nur ne Eintagsfliege
;o(( Zwar hat Oskar verstanden, dass es Futter dafür gibt wenn er sich
auf's Balancepad stellt, aber er nimmt eben nur eine Pfote .....
Außerdem rollt das blöde Pad ausgerechnet dann weg, wenn er doch mal die
zweite Pfote nehmen will ..... |
|
|
01.06.2019 - Training im
Trainingsraum - zwar schafft es Oskar immer öfter auch mal beide
Hinterpfoten auf das Pad zu stellen, aber er ist dabei hochgradig im
Stress und so habe ich es heute doch noch mal versucht ihm das "vor"
ohne das Pad bei zu bringen. Es hat ein Weilchen gedauert, aber dann hat
es ein paar mal geklappt, das Oskar nicht die Pfoten nach hinten um
gesetzt hat wenn er auf gestanden ist ;o)) Allerdings muss ich an meinem
Belohnungstiming arbeiten, das war so was von grottig ..... |
|
02.06.2019 - Training vorne auf der Wiese
- ich versuche Oskar rückwärts zu schicken ohne das ich ihn jedes mal
"schieben" muss und nach ein paar Schritten setzt er sich oft hin ;o((
Wenn ich ihn leicht nach vorne wieder ins steh ziehe steht er jedes mal
auf ohne die Hinterpfoten zu bewegen - gut, ändere ich sofort das
Training und siehe da, das "vor" klappt und seltsamerweise kann er auch
das "auf" - Oskar hat doch heimlich geübt ..... ich habe auch angefangen
ihn nach hinten ab zu legen indem ich das Futter zwischen seine
Vorderpfoten halte - guuuut da klappt das Timing noch nicht so richtig
..... |
|
|
04.06.2019 - Training im
Trainingsraum - wir haben Temperaturen über 30 Grad und so sage ich das
Training in Detershagen ab und wir feilen ein wenig am Hinterpfoten
still halten - wir machen alle Positionen kreuz und quer durcheinander
mit Hör- und Sichtzeichen und bis auf immer mal wieder eine kleine
Bewegung sieht es wirklich schon gut aus ;o)) |
|
|
08.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - bisher habe ich mit Oskar die Distanzkontrolle immer
ablenkungsarm im Trainingsraum trainiert - heute also mal bewusst und
ohne das ich es im Spiegel kontrollieren kann, vorne auf der Wiese ;o))
Damit ich trotzdem weiß ob Oskar die Füße still hält hat Mike Bilder
gemacht. Noch hält Oskar die Pfoten nicht hundert Prozent still, aber es
wird ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "platz" |
|
..... "auf" |
|
..... |
|
..... "steh" zur Unterstützung |
|
|
|
12.06.2019 - Training im
Trainingsraum - Sonntag sind wir in Detershagen zum Training, da will
ich den nächsten Outdoorversuch wagen, also üben wir heute wieder das
Pfoten still halten ;o)) Ab und an einen Pfotenwackler aber das "vor"
klappt inzwischen immer öfter aus gut einem halben Meter Entfernung, das
nach hinten ab "legen" mit Futter vor der Nase , das "auf" auch schon
aus kurzer Distanz und heute hat sogar das "setzen" aus dem stehen
funktioniert ;o)) Ich darf nur nicht dran denken, dass das mal aus zehn
!!!!! Meter Entfernung klappen soll ..... |
|
|
16.06.2019 - Training in
Detershagen - Oskar hat ne seltsame Art "auf" zu stehen - er kommt erst
vorne hoch als wollte er sich hin setzen um dann den Hintern nach zu
ziehen und dabei bewegt er oft auch eine Pfote nach hinten. Also habe
ich versucht ihm bei zu bringen, dass er sich nach vorne weiter bewegen
muss und darf ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "auf" |
|
..... |
|
..... |
|
..... einen Schritt nach hinten |
|
..... und schon steht Oskar |
|
|
..... und Oskar kann sogar zuhören ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... "auf" |
|
..... Irrtum erkannt |
|
.... |
|
..... |
|
|
..... das ablegen nach hinten ist die
einzige Übung, die Oskar noch nicht verstanden hat ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... "legen" |
|
..... |
|
|
|
27.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - ich habe mal die zehn Meter abgemessen und geguckt ob Oskar
aus der Entfernung die "sitz" und "platz" Wechsel macht - jo macht er
;o)) Ich habe mir die Prüfungswechsel extra auf einen Zettel geschrieben
- seufz, der liegt natürlich noch neben dem Laptop ..... So habe ich
eben das "vor" und das "auf" erst mal so trainiert - am Anfang hat Oskar
noch mit den Pfoten gewackelt - nachdem ich ihn ans Füße still halten
erinnert hatte, liefen alle Wechsel super und wenn ich ihn vernünftig
führe kann er sich sogar nach hinten ab "legen" |
|
|
07.07.2019 - Training morgens im
Trainingsraum - wir müssen unbedingt mit der Distanzkontrolle voran
kommen, also werden wir wieder mehr vor den Spiegeln trainieren ;o))
Aber an Training war heute nicht zu denken - Oskar hat überhaupt nicht
zugehört was ich von ihm wollte - aus dem "platz" ins "sitz" hat
geklappt, aber als nächstes ein "sitz und sitz und sitz und sitz und
sitz" und Oskar ist jedes mal "auf" gestanden ;o(( Es hat ewig gedauert
bis er endlich sitzen geblieben ist ..... Beim "vor" hat er die Pfote
ein ganz kleines bisschen umgesetzt und das ab "legen" hat auch gut
geklappt. Dann gab es zum "platz" ein "platz und ein platz und ein platz
und ein platz" und Oskar ist andauern aufgestanden ..... |
|
|
09.07.2019 - Training im Trainingsraum -
Oskar schafft mich mit seinem einfach irgendwas machen ..... Wie soll
ich so vernünftig mit ihm trainiere wenn er immer denkt er weiß was
kommt
MMM
und wenn er doch mal zu hört wackelt er mit den Hinterpfoten ..... |
|
|
12.07.2019 - Training im Trainingsraum -
ein wenig besser ging es heute schon mit dem zu hören - Oskar hat nicht
mehr schnell irgendwas gemacht wenn ich drei mal hintereinander "sitz"
oder "platz" gesagt habe ;o)) Beim "auf" hat er ganz minimal die
Hinterpfoten bewegt und für's "legen" hat er immer noch ne ziemlich
starke Hilfe gebraucht ..... |
|
|
16.07.2019 - Training im Trainingsraum -
heute habe ich mal versucht etwas weiter weg zu gehen für das "auf"
Kommando und siehe da, Oskar ist hoch und hat die Pfoten nur ein mal
minimal bewegt ;o)) Während Leprell das nach hinten ablegen ziemlich
schnell begriffen hat, hat Oskar so gar keinen Plan was ich von ihm will,
selbst wenn ich im praktisch die Knie auf die Schultern lege und mich
über ihn beuge - da dämmert noch nix im Stübchen was ich will ..... |
|
|
27.07.2019 - Training im
Trainingsraum - irgendwie kann ich mir diese blöden Wechsel laut
Prüfungsordnung nicht merken ;o(( Da die irgendwie Wechsel heute so gut
geklappt haben, habe ich mal versucht Oskar aus dem "steh" ins "sitz" zu
bringen - so ab und an ist es mir gelungen ihn ohne, das er die
Hinterbeine bewegt, ins "sitzen" zu bringen und niedlicher weise hat er
dann jedes mal nen Hasi gemacht ;o)) |
|
|
01.08.2019 - Training vorne auf der Wiese
- so richtig zuhören konnte Oskar heute so früh noch nicht und das nach
hinten ab"legen" aus dem "steh" ist immer noch nicht in seinem
Gehirnstübchen angekommen ;o)) Die "sitz" und "platz" Wechsel haben aus
gut anderthalb Meter Entfernung erwartungsgemäß ohne Probleme geklappt,
von "auf" hatte er dann allerdings irgendwie noch nichts gehört. Gut das
ganze noch mal von vorn und dieses mal mit geringerem Abstand und ahhhh
- geht doch ;o)) Das "vor" hatte heute immer einen winzig kleinen
Pfotenwackler - wir üben ja noch ;o)) |
|
|
18.08.2019 - Training im
Trainingsraum - eigentlich wollte ich mit den Jungs auf den Hundeplatz
fahren und mit Oskar das springen und bringen über die Schrägwand und
das voraus trainieren - aber anders als vom Wetterbericht voraus gesagt,
hat es noch geregnet. Also sind wir in den Trainingsraum gegangen und
haben weiter an der Distanzkontrolle gearbeitet. Oskar hat sehr schön
die Hinterpfoten still gehalten und so habe ich versucht die ganze Länge
des Trainingsraumes auszunutzen - auch da hat Oskar nur ein mal versucht
mir nach zu kommen ;o)) |
|
..... abends wollte ich dann mal meine
frisch auf die Wiese aufgesprühten Striche ausprobieren - da hat ein
Unwetter das nächste abgelöst ;o(( |
|
|
21.08.2019 - Training im
Trainingsraum - obwohl die Jungs heute beim sortieren etwas chaotisch
waren war das Training mit Beiden super. Oskar hat alle Wechsel
ausgeführt - seine Belohnung konnte er allerdings nur sehr schwer
abwarten und ist mit ab und an mal entgegen gekommen - aber das war
nicht so schlimm, war ja nach dem "klick" ;o)) |
|
|
24.08.2019 - Training vorne auf der Wiese
-
YYY
ich weiß nicht, ob Oskar in der Prüfung die Nerven haben wird - heute
jedenfalls war er so was von gut ;o)) Ich habe die "sitz - platz - auf
und vor" Wechsel alle aus zehn Meter Entfernung gemacht und Oskar hat
nicht mit einer einzigen Pfote gewackelt ;o)) Beim "legen" aus gut nem
halben Meter ist er mir immer entgegen gekommen und das "setzen"
funktioniert eh noch nicht ;o)) Lustig war, dass er wenn ich zum
belohnen zu ihm gegangen bin und voer ihm stand mit hektischen
Blickwechseln auf meine Hände versucht hat raus zu kriegen woher das
Futter kommt ;o)) |
|
|
05.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- nicht mehr lange und dann ist es morgens und abends wieder dunkel und
wir werden unter der Woche nur noch im Trainingsraum trainieren können,
aber da kriege ich natürlich keine zehn Meter Entfernung hin. Uns fehlt
ja immer noch das nach hinten ab legen und das hinsitzen aus dem stehen.
"sitz - platz - auf - und vor" aus der Entfernung haben geklappt, das
"legen" zunächst nicht, aber auf einmal ging es auch aus etwa anderthalb
Metern ;o)) Leider waren die Pfoten heute etwas unruhig und bei unseren
ersten "legen" Versuchen ist er mit immer hinterher gekommen ..... |
|
|
11.09.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - ;o)) Da noch kein Tutnix im Anmarsch ist und ich nun eh zu spät
zur Arbeit komme versuchen wir uns noch an der Distanzkontrolle. Das
"sitz - platz - auf und - vor" klappen, wenn Oskar heute auch etwas
zappelig war, aber nächste Woche wird es morgens wohl eh zu dunkel sein
um draußen was zu machen, dann geht es ab in den Trainingsraum vor die
Spiegel ;o)) Das "legen" und "setzen" sagen ihm nach wie vor nicht so
richtig was - vielleicht sollte ich es wie bei den anderen Übungen
machen - ich benutze einfach die alten Kommandos für's "platz" und
"sitz" und nehme den Punktabzug für's Pfoten wackeln in Kauf, bevor er
gar nichts macht ..... |
|
|
17.09.2019 - Training im Trainingsraum -
nachdem es gestern morgen schon mächtig dunkel war, hatte ich für heute
beschlossen, das wir in den Trainingsraum gehen. Aber wenn morgens um
sechs noch der Mond leuchtet und die Sonne dazu auf geht, ist es doch
noch wesentlich heller ;o)) aber geplant ist geplant ;o)) Bis auf ein
ganz leichtes vorarbeiten war Oskar wirklich gut und auch mit den "sitz"
und "platz" Kommandos statt "legen" und "setzen" klappt das Pfoten still
halten ganz gut ;o)) Wir haben ja noch ein paar Wochen Zeit das zu
festigen ..... |
|
|
23.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- seit Sonnabend muckert Oskars Knie wieder und so können wir heute
nicht so sehr viel machen. Ich versuche es mal mit etwas
Distanzkontrolle, aber statt "sitz" macht Oskar aus der Entfernung immer
"steh" - ob's am Knie liegt - keine Ahnung ich höre einfach auf .... |
|
|
02.10.2019 - Training auf dem Hundeplatz
Magdeburg 09 - bis auf das "sitz" und das "platz" sind alle anderen
Positionen aus gut 10 Meter Entfernung nicht hübsch ..... Man bin ich
froh das ich am zwölften nicht in Wieda starte - im Moment werden die
Baustellen wieder sehr viel größer ;o(( |
|
|
03.10.2019 - Training im Trainingsraum -
da auch die Distanzkontrolle im Moment einen gewaltigen knacks hat, sind
wir heute mal wieder in den Trainingsraum gegangen. Manchmal hat Oskar
gedacht, dass er weiß was als nächstes kommt - ich muss da unbedingt
genauer bei ihm werden und vor allem brauche ich mal ein paar Striche
auf dem Boden um genauer zu sehen, um wie viel er sich bewegt ..... |
|
|
08.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- die "sitz" und "platz" Wechsel aus gut zehn Metern Entfernung haben
gut geklappt, bei den anderen Wechseln gehe ich mal mehr und mal weniger
weit weg um zu verhindern, dass Oskar mir hinterher kommt. Beim "platz"
aus dem stehen geht Oskar trotzdem immer einen Schritt auf mich zu und
beim "sitz" aus dem stehen zieht er die Beine unterm Hintern nach - da
müssen wir wohl noch jede Menge üben ..... |
|
|
19.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- mmmhhhh - wie auch schon die letzten Tage im Trainingsraum ist das
"sitz" in jedem Positionswechsel kaputt ;o(( Aus dem "platz" ins "sitz"
macht Oskar "steh" und auch sonst nimmt er das "steh" als gehört an ;o((
Und auch das nach hinten ablegen geht heute nur wenn er mindestens ein
bis zwei Schritte nach vorne kommt ;o(( Ganz großer Mist das !!!!!!!! |
|
|
26.10.2019 - Training in Detershagen -
nachdem heute irgendwie alles nicht so richtig geklappt hat und ich die
Geruchsidentifikation sogar abbrechen musste, haben wir aus gut zwei
Meter Entfernung noch ein wenig Distanzkontrolle gemacht - die Wechsel
haben alle super geklappt und so konnte ich Oskar zum Schluss doch noch
mit dem Ball belohnen ..... |
|
|
29.10.2019 - Training im Trainingsraum -
da wir heute erst spät vorne auf die Wiese gekommen sind und es schnell
dunkel wurde, gab es noch ein wenig Indoor - Training um die Zeit bis
zum Abendbrot zu überbrücken ;o)) Meistens hat Oskar zu gehört und was
seltsamerweise besonders gut geklappt hat war heute das "sitz" aus dem
stehen heraus - zumal er die letzte Zeit bei egal welchem "sitz" sich
immer hin gestellt hat ..... Da er manchmal mit den Pfoten gewackelt hat
wollte ich das still stehen mit Fleischwurst belohnen und die Wackler
nur mit Trockenfutter - ich glaube Oskar kann hell sehen, denn plötzlich
hat sich keine Pfote mehr bewegt ;o)) |
|
|
03.11.2019 - Training in Lengede - heute
ist der Wurm drin ..... nachdem die Box schon schief gegangen ist, ging
heute in der Distanzkontrolle praktisch gar nix. Oskar hat die falsche
Position ausgeführt oder ist mir entgegen gekommen - um das ganze zu
einem positiven Abschluss zu bringen habe ich dann noch ein paar
Positionen aus etwa zwei Meter Entfernung gemacht ;o(( |
|
|
09.11.2019 - Training vorne auf der Wiese
- nachdem ich die Distanzkontrolle in den letzten Tagen im Trainingsraum
repariert habe gab's heute die Generalprobe für morgen - alles wieder im
grünen Bereich ;o)) Vor allem habe ich in den letzten Tagen das hin
"setzen" aus dm "steh" trainiert, irgendwie habe ich das vergessen ..... |
|
|
10.11.2019 - Training in Lengede - die
ersten Positionen habe ich wieder aus kurzer Entfernung gemacht, aber
dann habe ich mich getraut und bin zehn Meter weg gegangen - die
Positionen haben alle geklappt, nur beim "platz" aus dem "steht" ist
Oskar wieder ein kleines bisschen mir entgegen gekommen ..... |
|
|
19.11.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - es ist inzwischen schon ganz schön dunkel und so sind die
Positionswechsel heute ne Herausforderung, da Oskar meine Handzeichen ja
nicht mehr so gut sehen kann ;o)) Aber Oskar war super, nur das erste
"sitz" aus dem "steh" hat geklemmt und ich habe es aus kurzer Entfernung
aufgefrischt. Beim "auf" war er sich manchmal nicht ganz sicher und hat
sich nicht ganz hoch gestellt, sondern hang wie ein Schluck Wasser in
seinem Fell ;o)) |
|
|
23.11.2019 - Training in Detershagen -
heute hatte Oskar wieder gewaltige Schwierigkeiten die Kommandos
auseinander zu halten und es sah auch so aus, als hätte er etwas
Schwierigkeiten hinten hoch zu kommen ..... |
|
|
28.11.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - heute haben wir uns mal eine der Prüfungskombinationen
vorgenommen " sitz - vor - platz". Ich bin die zehn Schritte weg
gegangen und Oskar hat alle Kommandos sofort ausgeführt, nur ab und an
hat er mal einen Schritt nach vorne gemacht - das kostet wertvolle
Punkte ;o(( Aber was viel wichtiger war, er hatte keine Probleme mit der
Hinterhand - wer weiß was da gezwackt hat ..... |
|
|
02.12.2019 - Training vorne auf
der Wiese - heute hatte Oskar wieder Schwierigkeiten hinten hoch zu
kommen und so habe ich es lieber sein lassen. Wir haben ja noch ein paar
Tage da werden wir Helligkeitsunabhängig die Wechsel halt im
Trainingsraum trainieren - nur die Entfernung von zehn Meter wird da
schwierig werden ;o)) |
|
|
05.12.2019 - Training nebenan auf
der Wiese - da ich es einfach nicht bis in den Trainingsraum schaffe
habe ich es heute noch mal auf der Wiese probiert und Oskar konnte
einfach die Füße nicht still halten und ist mir beim nach hinten ablegen
sogar mehrere Meter entgegen gekommen
MMM
was für ein Mist ..... Zum Glück ist die Distanzkontrolle am Sonnabend
die letzte Übung - die Wahrscheinlichkeit, dass Oskar sich dann eh nicht
mehr bewegt ist groß ..... |
|
|
06.12.2019 - Training im
Trainingsraum - das allerletzte Training für dieses Jahr ist dann also
die Distanzkontrolle ;o)) Oskar weiß wie es geht und was kommt und hat
sogar vor gearbeitet ;o)) Ich hab's nicht korrigiert, vielleicht hilft
es ja ..... |
|
|
..... durch die Prüfung
Anfang Dezember sind wir dieses Jahr ziemlich spät dran mit der
Winterpause - aber nun ist es endlich so weit und - diese Seite ist
hiermit geschlossen ..... |
|
|
zurück |
|
|
|