Lernziel und
Prüfungsaufgabe: |
Der
Hundeführer wird mit seinem Hund im Abstand von 2 - 4 m zur
Sprungwand positioniert. Der Hundeführer wirft auf
Anweisung das Metallapportel über die Sprungwand und gibt
dem Hund auf Anweisung das Kommando zum bringen und zurück
springen. Das Bringkommando muss vor dem Sprung gegeben
werden. |
|
|
|
05.05.2019 - Training vorne auf
der Wiese - springen kann Oskar, bringen kann er auch und ab und an
hatte er auch schon mal das Metallapportel zwischen den Zähnen ;o)) Nun
wird es Zeit alle drei Sachen zusammen zu bringen ;o)) Also habe ich ihm
erst mal das Apportel zum halten gegeben und er hat es ohne zögern
genommen. Für's erste springen habe ich aber trotzdem erst mal das
normale Holz genommen ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
.....
halten des Metallapportels |
|
..... "hopp" |
|
..... "bring's" |
|
..... und "hopp" |
|
|
..... da das super geklappt hat, habe ich
als nächstes das Metallapportel genommen ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "hopp" |
|
..... |
|
..... "bring's" |
|
..... jaaaa |
|
..... ihhhhh |
|
..... neee, das bringt er nicht |
|
|
..... na gut, ich habe Oskar das
Metallapportel erst wieder zum halten gegeben und bin zum springen mit gelaufen.
Danach habe ich ihn wieder in die Grundstellung genommen, das Apportel
geworfen und ihn geschickt - es sah alles gut aus, und er hat sich
wirklich bemüht das Apportel auf zu nehmen - sein innerer Kampf war nicht zu
übersehen - aber er konnte es einfach nicht bringen ..... |
|
|
10.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - da die Jungs so brav vor mir sitzen gebe ich ihnen immer
abwechselnd das Metallapportel zum fest halten in die Gusche - dabei
sieht man den Unterschied in den Ausbildungsmethoden - Oskar hält das
Apportel richtig fest, während Leprell es halt in den Fang nimmt ;o)) Da
Oskar beim letzten mal beim auf nehmen ein wenig rum gezickt hat dachte
ich, dass es heute auch nicht gleich auf Anhieb klappen wird - aber ich
werfe das Apportel über die Hürde und schwupps ist Leprell ran und
bringt es mir ;o)) Vielleicht hat das geholfen - jedenfalls hat Oskar
das Apportel drei mal ohne zu zögern gebracht ;o)) |
|
|
29.06.2019 - Training vorne auf der Wiese
- beim ersten mal kullert das Metallapportel zur Seite weg - kann einem
in der Prüfung ja auch mal passieren, also habe ich es so liegen lassen. Hin springt Oskar, nimmt es fast
ohne zu zögern auf und läuft an der Sprungwand vorbei .... Gut, also
noch mal geworfen und dann hat's geflutscht ;o)) |
|
|
06.07.2019 - Training vorne auf der Wiese
- ich habe das Metallapportel Oskar erst mal wieder zum halten gegeben
und dann über die Sprungwand geworfen. Dieses mal habe ich ein Brett
mehr rein gemacht - aber kein Problem für ihn ;o)) Also das springen -
beim zweiten mal lag das Holz wieder zu weit links und prompt lief er an
der Sprungwand vorbei ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... ;o)) |
|
..... "hopp" |
|
..... neee, so nicht |
|
..... viel besser |
|
|
|
13.07.2019 - Training in
Detershagen - auch dieses mal gab es das Metallapportel erst mal wieder zum halten.
Da Oskar die letzten male immer um die Hürde herum
gelaufen ist, habe ich ihn ein paar mal mit Futter drüber geschickt und als ich
dachte, jetzt hat er's wieder, das Apportel ausgelegt - aber nein er muss
natürlich schon auf dem Hinweg wieder drum herum laufen ..... Birgit hat
sich dann auf die andere Seite gehockt und versucht Oskar zu locken - neee, das war ihm zu unheimlich, also habe ich noch ein paar mal
Fleischwurst geworfen ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "hopp" |
|
..... |
|
..... nen Metallapportel und dann steht da auch noch wer |
|
..... aber mit etwas Hilfe geht es doch |
|
|
|
15.07.2019 - Training in Wieda -
ich verstehe nicht, warum das hin - und her springen für Oskar auf ein
mal so ein Problem ist ? Vorsichtshalber habe ich heute das normale
Bringholz genommen, es geworfen und Oskar geschickt und was macht der -
läuft hin drum herum ;o(( Gut habe ich das Holz dann eben ausgelegt und
mich in seine Höhe gestellt, dann sprang er zwar hin, aber nicht zurück
- seufz. Gut, also noch mal für Kindergarten ganz kleine Krabbelgruppe -
Holz ausgelegt, mich auf halbe Höhe hin gestellt, "hopp" gesagt, und
beim Rücksprung geholfen - na geht doch ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "hopp" |
|
..... "bring's" |
|
..... |
|
..... neeeee nicht vorbei |
|
..... na geht doch ;o)) |
|
|
..... und gleich noch mal ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "sitz" |
|
..... "hopp" |
|
..... "bring's" |
|
..... und "hopp" |
|
|
|
21.07.2019 - Training vorne auf der Wiese
- die nächste Hitzewelle ist im anrollen, wer weiß wann man abends
wieder vernünftig trainieren kann, also habe ich die Hürde raus geholt
und Oskar erst ein paar mal mit der Fleischwurst hin und her springen
lassen und dann statt der Fleischwurst in einem Anfall von Wahnsinn
stattdessen das Metallapportel geworfen und Oskar hat es natürlich erst
mal nicht gebracht. Aber ich konnte ihn dann doch überzeugen ;o)) und
beim zweiten Versuch hat er es etwas widerwillig aufgenommen, aber
gebracht ;o)) |
|
|
17.08.2019 - Training vorne auf
der Wiese - es wird Zeit das wir mal wieder das springen trainieren. Das
Metallapportel habe ich mal lieber weg gelassen, da Oskar erst mal
sicher den Hin- und Rücksprung können muss. Ich habe das Holz ausgelegt,
damit es möglichst perfekt liegt, denn es ist ja schon schwierig genug
wenn Oskar sich dreht steht er nicht mehr vor der Sprungwand. Vierzig
Zentimeter - Oskar springt brav hin - und mit Holz zurück, fünfzig
Zentimeter - Oskar springt brav hin - und mit Holz zurück, sechzig
Zentimeter - Oskar springt brav hin - aber nicht zurück ;o(( Also noch
mal wiederholt und dieses mal hat's geklappt ;o)) |
|
|
27.08.2019 - Training vorne auf der Wiese
- heute also mal wieder ein wenig Sprungtraining. Erst drei Brettchen -
hin und her mit der Fleischwurst, dann das Bringholz geworfen und
perfekt zurück gebracht. Dann vier Brettchen - hin und her mit der
Fleischwurst, dann das Bringholz geworfen und perfekt gebracht. Dann
fünf Brettchen - hin und her mit der Fleischwurst, dann das Bringholz
geworfen und perfekt gebracht. Na geht doch ;o)) |
|
|
07.09.2019 - Training in Grasleben
- ich weiß, wir trainieren den Metallapport viel zu selten, dabei könnten
wir für diese Übung in der Prüfung gut Punkte abfassen .... Zum warm
bringen habe ich das Metallapportel erst mal nur ausgeworfen und dann
sind wir zur Hürde gegangen - ich habe das Apportel ausgeworfen aber nix
springen - Oskar ist drum herum gelaufen. Gut, habe ich ihn erst mal mit
Futter hin und her springen lassen und es dann noch mal versucht ..... Es war
heute extrem schwierig Oskar zu erklären, dass wenn er sich rum dreht er
trotzdem springen muss, auch wenn die Sprungwand nicht mehr vor ihm ist
..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... "hopp" |
|
..... "bring's" |
|
..... |
|
..... |
|
..... na geht doch ;o)) |
|
|
|
10.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- zunächst habe ich Oskar mit dem Futter hin und her springen lassen und
dann hat er nicht mehr eingesehen auch noch zurück springen zu müssen
und ist zurück wieder daneben vorbei gelaufen - guuut haben wir Beide erst mal ein Ausbildungsgespräch geführt - sprich, ich bin
laut geworden ;o)) Und seltsamer Weise ging es danach und sogar das
Bringholz hat er ohne zu zögern zurück über die Hürde gebracht ;o)) |
|
|
16.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- heute ist Oskar seinem Futter immer brav hinterher gesprungen, auch
wenn ich es mal leicht unmöglich zur Seite geworfen habe - und genau so
war es auch mit dem Holz - und das obwohl heute alle Bretter, also 60 cm
zu springen waren ;o)) |
|
|
24.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- Oskars Knie hat sich wieder ein gekriegt und so habe ich heute die
Hürde raus geholt ;o)) Ich nehme zwei Brettchen raus und schon ist Oskar
drüber gesprungen obwohl ich noch nix gesagt habe ..... Habe ihn dann
erst mal mit Futter hin und her springen lassen und dann das Bringholz
genommen und Oskar ist ohne zögern hin und zurück gesprungen ;o)) |
|
|
28.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- Mist ;o(( wieder das Metallapportel im Auto auf dem Hof vergessen.
Dieses mal 50 cm, ich habe ihn erst mit dem Futter hin und her geschickt
und dann das normale Bringholz genommen und Oskar hat es ohne zu zögern
gebracht und so habe ich ihn auch einparken lassen ;o)) |
|
|
29.09.2019 - Training in Detershagen im
Regen - es
regnet zwar, aber so hoch ist die Hürde in Detershagen ja nicht und
natürlich ist schon wieder kein Metallapportel in der Nähe ;o)) Ich habe
ihn erst wieder mit dem Futter hin und her springen lassen, dann das
Holz geworfen, "hopp" und "bring's" Oskar parkt ein und es gibt jede
Menge Leckerchen ;o)) |
|
|
06.10.2019 - Training in Lengede - bevor
ich das Bringholz werfe schicke ich Oskar erst wieder mit der
Fleischwurst hin und her über die Hürde, beim ersten mal springt Oskar
ziemlich knapp aber dann holt er sehr schön Schwung. Ich nehme auch
dieses mal wieder das normale Bringholz und obwohl es etwas weit nach
links rollt springt Oskar mit ihm zurück. Beim zweiten mal liegt das
Holz perfekt und Oskar zögert nicht mit dem Rücksprung - sollte er es
endlich verstanden haben ;o)) |
|
|
08.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- da das bringen vorgestern so super geklappt hat habe ich heute das
Metallapportel mit genommen. der Steg ist ganz schön kalt - was soll das
denn bei der Prüfung im Dezember werden ..... Vorsichtshalber nehme ich
2 Brettchen raus und werfe erst wieder die Fleischwurst, aber Oskar
macht das super - nimmt das Apportel ohne zögern auf und springt auch
wie selbstverständlich - ob er es jetzt verstanden hat ;o)) |
|
|
16.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- ich habe heute mal alles mögliche aufgebaut, die Box, die Schilder
für's "sitz - platz -steh", die Pylone und die Sprungwand -
und ich habe nicht vergessen das Metallapportel aus dem Auto mit nach
vorne zu bringen ;o)) Aber nachdem die Box nicht geklappt hat, die
Geruchsidentifikation auch nicht so richtig und Oskar bei den "sitz -
platz - steh" Übungen mit seinen Ohren ganz wo anders war, wurde ich
allmählich so sauer, dass ich das bringen lieber gelassen habe ..... |
|
|
19.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- nachdem Oskar die letzte Zeit immer hin und zurück gesprungen ist
nehme ich heute also wieder das Metallapportel ;o)) Zum Einspringen gibt
es erst wieder ein paar Sprünge mit der Fleischwurst hin und her und
dann stellen wir uns auf - Oskar sitzt in der Mitte der Sprungwand und
ich stehe ziemlich ungünstig und auch wenn ich doof werfe - Oskar holt
das Apportel und springt damit zurück ;o)) Beim nächsten mal standen wir
dann richtig ;o)) Extremes freu, freu ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... "hopp" |
|
..... "bring's" |
|
..... |
|
..... |
|
..... suuuupiiiii |
|
|
|
26.10.2019 - Training in Detershagen -
Oskar bringt mich zur Verzweifelung ..... das bringen hat die letzte
Zeit immer so super geklappt, also habe ich heute Birgit's Hürde und ihr
Metallapportel genommen, Oskar sitzt in der Grundstellung und kaum habe
ich das Apportel ausgeworfen ist Oskar schon los - natürlich nicht !!!!!
über die Hürde ;o(( Also habe ich ihm das Apportel kommentarlos
abgenommen und wieder ist Oskar vorzeitig los ohne zu springen
MMM.
Danach gab es dann nur noch "bleib in der Grundstellung sitzen" Übungen,
Birgit hat mir das Apportel gereicht und ich habe mal geworfen und mal
nicht ..... Zum Schluss gab es noch ein paar Sprünge der Fleischwurst
hinterher - selbst da hat er versucht zu schummeln ..... ggggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ..... |
|
|
28.10.2019 - Training vorne auf
der Wiese - die eigene Hürde und das Metallapportel liegt natürlich wieder
im Auto - mit dem normalen Holz kann Oskar jedenfalls bringen ohne
vorbei zu laufen obwohl es heute auch sechs Bretter gab ;o)) |
|
|
03.11.2019 - Training in Lengede -
die Hürde ist für die Übung acht aufgebaut - dann nehmen wir sie doch
gleich ;o)) Und natürlich das Metallapportel vom Verein und und
Oskar war brav und hat nicht vor gearbeitet und ist die drei Brettchen
brav gehüpft und hat mit das Metallapportel gebracht ;o)) |
|
|
09.11.2019 - Training vorne auf der Wiese
- immer noch das Metallapportel im Auto vergessen - also gab es heute
wieder das normale Bringholz und sechzig Zentimeter Höhe und Oskar hat
wieder vorgearbeitet, ist aber wenigstens hin und auch zurück mit
dem Holz gesprungen ;o)) |
|
|
10.11.2019 - Training in Lengede -
mmmhhhhh, war die Hürde beim letzten mal auch weiß mit niedrigen
Seitenteilen ??? Jedenfalls war Oskar der Meinung - springen ist heute
nicht ;o(( Da half kein Bitten, kein mit Futter bestechen und auch kein lauter werden
..... |
|
|
15.11.2019 - Training vorne auf
der Wiese - mmmhhhhh na was denn nun ? Kann Oskar nun springen oder
nicht ? Heute jedenfalls hat er wieder so was von vor gearbeitet und ist
wie selbstverständlich mit dem Metallapportel hin und zurück gesprungen
..... |
|
|
 |
|
16.11.2019 - Training vorne auf
der Wiese - ich habe dann mal gebastelt ;o)) zu Hause springt Oskar ohne
Probleme hin und zurück, wo anders hat er seine Probleme.
Liegt es daran dass es hier seine Hürde ist ..... Also habe
ich mal meine flexible Hürde zusammen gebaut und Oskar ist
auch die hin und zurück gesprungen - selbst bei siebzig
Zentimeter Höhe ..... |
..... ich habe mal gebastelt |
|
|
|
|
|
23.11.2019 - Training in Detershagen - da
Oskar sich in Lengede wehement geweigert hat über die weiße Hürde zu
springen haben wir heute neben der normalen Sprungwand auch eine etwas
niedrigere weiße aufgebaut. Selbst mit Futter wollte Oskar nur manchmal
springen und mit dem Bringholz schon gar nicht - das wird in der Prüfung
wohl eine Nullrunde werden ;o(( |
|
|
02.12.2019 - Training vorne auf
der Wiese - bevor ich die blaue Hürde wieder in den Trainingsraum räume
lasse ich Oskar noch mal springen - ein mal versucht er mit dem Holz an
der Seite vorbei zu laufen - aber dann war alles chic - zu Hause zu
mindestens ;o)) Sollte er Sonnabend in Lengede Tatsache springen freue
ich mir beide Beine aus oder es gibt für ihn ne extra Belohnung ;o)) |
|
|
..... durch die Prüfung
Anfang Dezember sind wir dieses Jahr ziemlich spät dran mit der
Winterpause - aber nun ist es endlich so weit und - diese Seite ist
hiermit geschlossen ..... |
|
|
zurück |
|
|
|