Lernziel und
Prüfungsaufgabe: |
Der Hund wird abgelegt
und der Hundeführer entfernt sich 25 - 30 m und dreht sich
zum Hund um. Auf Anweisung wird der Hund abgerufen und auf
halber Strecke an der Markierung selbstständig ins steh
gebracht. Nach 3 Sekunden wird der Hund erneut abgerufen.
|
|
|
|
01.05.2019 - Training auf dem
Hundeplatz in Magdeburg 09 - Oskar hat doch glatt die Obedience I mit
nem vorzüglich bestanden ;o)) und so müssen wir jetzt ernst machen mit
dem Training und auch dem abrufen mit steh ;o)) Also habe ich ihn ins "platz" gelegt,
abgerufen, "stopp" gesagt und den Ball geworfen - neee das ging schon
wie im letzten Jahr nicht so richtig gut ;o(( |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
..... |
|
..... "hier" |
|
..... "steh" |
|
..... Ball fliegt |
|
|
|
|
..... also Plan B und so habe ich
angefangen Oskar mit der Futterhand nach hinten zu schieben - das fand
er ziemlich seltsam ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "stopp" |
|
..... "zuuurück" |
|
..... |
|
..... |
|
..... schwierig, schwierig |
|
|
|
03.05.2019 - Training auf dem Hof
- heute geht das nach hinten schieben schon etwas leichter und Oskar
sabbert mir vor Begeisterung die Finger glibschig - iiihhhhhhh ..... |
|
|
06.05.2019 - Training vorne auf
der Wiese - da das rückwärts schieben immer besser klappt versuche ich
es heute schon mal mit einem leichten abrufen und stoppen" mit dem
ganzen Körper und der entsprechenden Handbewegung - ja das sieht schon
ganz gut aus und ich denke Oskar wird schnell verstehen das "stopp"
heißt gehe einen Schritt zurück ;o)) |
|
|
08.05.2019 - Training vorne auf
der Wiese - die letzten Tage habe ich das "stoppen" immer mit
Fleischwurst versucht - mit dem Ergebnis, dass er mich fordernd voll
sabbert und bedrängt ;o(( Also gab es heute Trockenfutter mit dem
Ergebnis, dass er mich voll sabbert und bedrängt ;o(( selbst ein
einfaches "steh" war nicht möglich ..... Ich habe auch wieder versucht
ihn aus etwas Entfernung zu rufen und zu "stoppen" - Katastroooooophe
..... |
|
|
..... gut, da das
"stoppen" mit Futter und zurück schieben nicht klappt, werde ich das
Training umstellen und auf das zurück greifen was Oskar schon kann - das
rückwärts laufen ;o)) |
|
|
19.05.2019 - Training vorne auf
der Wiese - es ist schon Jahre her, dass Oskar das letzte mal vor mir
rückwärts laufen musste und genau so hat er sich zunächst auch
angestellt ;o)) Er hat sich immerzu versucht hin zu setzen, aber sehr
schnell hatte er den Bogen wieder raus und wir haben schon ein paar
Meter geschafft ..... |
|
|
22.05.2019 - Training auf dem Hof
- gut, das rückwärts von mir weg schicken klappt, also habe ich heute
das Futter hin und her geworfen und Oskar ab und an mal rückwärts
geschickt, wenn er auf mich zu gekommen ist. Am Anfang hat er sich
ziemlich doof angestellt und meine Hände untersucht, aber nach ner Weile
ging es ganz gut. Ich muss für diese Übung unbedingt Fleischwurst statt
Trockenfutter nehmen, damit ich ihn wieder von oben bestätigen kann
..... |
|
|
27.05.2019 - Training auf dem Hof
- das Futter werfen klappt und Oskar läuft zügig an mir vorbei und auch
wieder zurück und dem Futter in die andere Richtung nach, das "stoppen"
und rückwärts schicken klappt auch - und doch bin ich nicht zufrieden.
Ich stehe seitwärts, werfe das Futter und Oskar läuft an mir vorbei und
wenn ich ihn "stoppen" will drehe ich mich in die Front - Oskar ist ja
nicht doof und merkt schnell, wenn er nicht mehr schnell auf mich
zukommen muss. Also habe ich versucht in der Front zu ihm zu stehen -
dann kommt er nicht mehr direkt auf mich zu sondern läuft mich im Bogen
an, denn das Futter kann ich ja
nicht durch mich durch werfen und irgendwie muss er ja hinter mich
kommen ..... |
|
|
28.05.2019 - Training in
Detershagen - ich habe das Problem mit Birgit besprochen und wir werden
jetzt erst mal daran arbeiten, dass ich Oskar aus allen Situationen
heraus über eine längere Strecke und auf Entfernung rückwärts schicken
kann. Wir haben das gleich mal versucht und ja - so ein zwei Schritte
ohne das ich hinterher gehe hat Oskar schon geschafft ;o)) |
|
|
02.06.2019 - Training auf dem Hof
- wir brechen uns beim rückwärts schicken eins ab - Oskar steht und
guckt mich an oder legt sich hin und wenn ich auf ihn zu gehe setzt er
sich auch mal hin - seufz .... |
|
|
05.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - ich habe mich daran erinnert, wie ich Oskar damals das
rückwärts laufen bei beigebracht habe und habe heute die kurze rote
Stange mit nach vorn genommen - und Oskar hat völlig vergessen was er
mit dem Ding anfangen soll ;o(( Er steht und hechelt, versucht neben
mich zu kommen und geht, wenn er rückwärts geht, seitlich an der Stange
vorbei ..... |
|
|
08.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - ich habe jetzt die längere Stange genommen und so kann Oskar
nicht mehr so leicht drum herum ausweichen ;o)) Aber es fällt ihm immer
noch schwer sich daran zu erinnern wie das mit dem "zurück" gemeint ist
..... Am Anfang geht es noch, aber er steigert sich selber immer mehr in
den Stress rein und so muss ich ihn zum Schluss nach hinten schieben, in
dem ich auf ihn zu gehe ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "zurück" |
|
..... |
|
..... |
|
..... |
|
..... |
|
|
|
09.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - manchmal denke ich jetzt hat er's verstanden und dann steht
er wieder nur hechelnd vor mir und weiß nicht was ich von ihm will .....
Manchmal kommt er auf mich zu gelaufen und ich kann ihn nur mit dem
"zurück" Kommando hinter die Stange schicken und dann wieder kriege ich
ihn nicht mal einen Schritt geschoben - seufz ..... |
|
|
10.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - ahhhhh, ich habe
irgendwann gefrustet das Handzeichen für's "stoppen" vom Rally
Obedience gegeben und
plötzlich kann Oskar ohne weitere Hilfe etwa zwei Meter rückwärts bis hinter die Stange
laufen ;o)) Ich werfe das Futter, rufe ihn und mal bestätige ich ihn bei
mir und mal schicke ich ihn rückwärts ;o)) |
|
|
16.06.2019 - Training in
Detershagen - wir haben die letzten Tage fleißig trainiert und nun bin
ich gespannt, ob Oskar seinen derzeitigen Stand auch in Detershagen
abrufen kann - erstaunlicherweise war er so richtig gut und hat sich
mehrmals zurück über die Stange schicken lassen ;o)) Ich habe zwischen
den beiden Stangen gestanden und ihn abwechselnd gerufen und an mir
vorbei laufen lassen und dann wieder abwechselnd an der linken oder
rechten Stange "zurück" geschickt ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
..... zunächst durch schicken |
|
..... |
|
..... |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "hiiier" |
|
..... "zurück" |
|
..... |
|
..... |
|
|
|
25.06.2019 - Training vorne auf
der Wiese - mhhhhh, schwierig, schwierig ..... ich habe seit Detershagen
nur ein einziges mal das "zurück" schicken mit Oskar trainiert, da sah
es gut aus - heute lief er beim abrufen möglichst am Rand der Stange
vorbei und schon findet er den Weg rückwärts nicht mehr und steht völlig
schief oder dreht sich sogar um um hinter die Stange zu kommen - seufz, ob wir diese Übung
bis zur Prüfung hin kriegen werden ???? |
|
|
29.06.2019 - Training vorne auf der Wiese
- da das abrufen und zurück schicken heute gut geklappt haben, habe ich
Oskar ins "platz" gelegt, abgerufen und erst mal durch geschickt. Und
dann habe ich ihn einfach mal gestoppt - und auch wenn es nicht perfekt
war und Oskar schräg zurück gegangen ist - er hat's gemacht ;o))
Irgendwie brauche ich für diese Übung auch noch ne spezielle Oskar -
Trainingsmethode ..... |
|
|
16.07.2019 - Training vorne auf der Wiese
- das Seminar rückt näher und da ich da Oskar wegen unserer Probleme
beim "kommen mit steh" vorstellen will, habe ich ihn heute mal wieder
hin und her dem Futter hinterher laufen lassen, gestoppt und rückwärts
über die Stange geschickt. Das hat, obwohl wir länger nichts gemacht
haben, richtig gut geklappt. Also habe ich versucht ihn mal ein ganzes
Ende vor der Stange stoppen zu lassen - und na gucke mal einer an -
Oskar hat gehalten und ist rückwärts gegangen ;o)) |
|
|
21.07.2019 - Training vorne auf der Wiese
- eigentlich wollte ich mir das weitere Training für das Seminar in
Langelsheim aufheben, aber ich habe mich entschlossen mit Leprell
alleine zu fahren - nun müssen wir uns wohl ohne Hilfe durch die Übung
kämpfen ;o)) Zunächst habe ich Oskar wieder hin und her geschickt und er
ist mit einer schönen Geschwindigkeit gelaufen und das auch noch, wenn
ich ihn gestoppt und zurück geschickt habe ;o)) Nachdem das schicken
zurück über die Stange zurück so gut geklappt hat, habe ich ihn dann vor
der Stange gestoppt und als auch das geklappt hat, habe ich mich vor die
Stange gestellt und ihn gestoppt - und jippi ;o)) er hat angehalten und
ist rückwärts gegangen YYY
|
|
|
25.07.2019 - Training auf dem Hof -
ja was ist das denn ? Während der Richtungsapport komplett kaputt ist, kann
Oskar plötzlich das "stoppen" ganz ohne Sichtzeichen ;o)) Ich habe
die rote Stange auf den Hof gelegt und ihn hin und her geschickt und
dann "gestoppt". Dann habe ich ihn ein ganzes Ende vor der Stange
gestoppt - er lief zwar nur drei Schritte rückwärts, aber das reicht mir
auch ;o)) Und weil er heute so gut war und auch jedes mal schnell auf's
"hier" gekommen ist, habe ich die Stange weg genommen und beim "stopp"
glatt vergessen die Hände nach vorne zu nehmen und Oskar hat trotzdem
sofort angehalten ;o)) Oh man - ich bin hin und weg und begeistert ;o)) |
|
|
30.07.2019 - Training morgens vorne auf
der Wiese - schnell noch mal ein kleines "stopp" Training bevor wir
heute Abend nach Detershagen fahren und es unter Outdoorbedingungen
probieren. Das abrufen und vorbei schicken klappen noch immer mit einer
sehr schönen Geschwindigkeit und auch das "stoppen" ohne mit der Hand zu
zeigen klappen gut. Allerdings steht er ziemlich krumm und schief und
geht auch nur etwas widerwillig rückwärts ..... |
|
..... Training abends in Detershagen -
seufz ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... hin |
|
..... und |
|
..... her |
|
...... schicken |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "stopp" |
|
..... eine Hundelänge überlaufen |
|
..... "zurück" |
|
..... genau da sollte er stehen bleiben |
|
|
|
07.08.2019 - Training auf dem Hof - ich
war zum Seminar in Langelsheim bei Rebecca Wiedermann - auch die ruft ab
und wirft das Futter hin und her, allerdings schickt sie den Hund nicht
rückwärts, sondern wirft ihm das Futter zwischen die Vorderpfoten ;o))
Bevor wir zum Hundeplatz fahren habe ich das mal ausprobiert .....
Überall hin ist das Futter geflogen. nur nicht zwischen die Pfoten von
Oskar ..... Habe dann einfach "stopp" gesagt und ihm das Futter zu
geworfen - rückwärts laufen gefällt mir glaube ich besser ;o)) |
|
|
08.08.2019 - Training auf dem Hof - da
Leprell gestern in der Fußarbeit die Bouletten verschmäht hat gab es die
heute bei Oskar als Bestätigung für das "stopp" und siehe da, dafür
kann
er extrem gut bremsen ;o)) und über Oskar hinweg wirft es sich auch
leichter wie zwischen seine Beine ..... |
|
|
10.08.2019 - Training auf dem Hof -
habe Oskar mit dem Futter hin und her geschickt und er ist zügig
unterwegs auch wenn er "weiß" das irgendwann das "stopp" kommt ;o)) Mit
etwas mehr Unterstützung geht er auch in den Galopp über. Auf das
"stopp" Kommando hält Oskar zwar an - etwas sauberer und schneller
könnte es aber noch sein ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... erst hin |
|
..... |
|
..... und |
|
..... her schicken |
|
..... |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... dann das "stopp" |
|
..... Kommando |
|
..... |
|
..... |
|
..... braves Kerlchen |
|
|
|
14.08.2019 - Training vorne auf der Wiese
- irgendwie kann Oskar mit dem "stopp" nix konkretes anfangen, also habe
ich mich an die guten alten Rally - Obedience - Zeiten erinnert und
werde es jetzt mal mit "komm" und "steh" versuchen ;o)) "Komm" auf
Entfernung versteht Oskar nur mit viiiiiel Körperbewegung meinerseits
und "steh" - mmmhhhhh - an welcher Stelle hört sich das wie "platz" an
;o)) Ich lasse mich überraschen ob er's in seinem
Willfleischwursthabenfutterrausch so besser versteht ..... |
|
|
15.08.2019 - Training vorne auf der Wiese
- da Oskar gestern immer ne Einladung zum "kommen" brauchte, habe ich
die Übung heute mal etwas aufgedröselt und zuerst nur das "kommen" auf's
Kommando mit ihm trainiert. Nachdem das funktioniert hat habe ich wieder
das "steh" probiert - am Anfang hat er noch versucht sich hin zu legen,
aber danach hat es ein paar mal super funktioniert - vielleicht haben
wir ja auch hier einen Weg gefunden ;o)) |
|
|
18.08.2019 - Training auf dem Hof - ich
habe Oskar mehrere male mit "komm" und der Fleischwurst hin und her
geschickt und auf jedes "steh" Kommando hat Oskar sofort angehalten ;o))
extremstes freu, freu ;o)) Nun bin ich gespannt, ob es auch in
Detershagen wenigstens ein klitzekleines bisschen funktioniert ..... |
|
|
20.08.2019 - Training in Detershagen - na
dann bin ich mal gespannt ob das abrufen und vor allem das stehen
bleiben heute auch außerhalb von zu Hause klappen ..... Ich habe Oskar
erst ein paar mal mit der Fleischwurst hin und her geschickt und dann
das "steh" Kommando gegeben und auch wenn Oskar schräg stand - er hat
sofort !!!! angehalten ;o)) Ich habe ihn dann abgelegt zum abrufen - das
"komm" hat er nur zögernd angenommen ..... Haben wir also mehrere male
nur das "kommen" und an mir vorbei laufen trainiert ;o)) So richtig
davon überzeugt, dass er wirklich "kommen" darf, war er aber noch nicht
;o)) |
|
|
24.08.2019 - Training vorne auf der Wiese
- nachdem ich Oskar gestern nur abgerufen habe wollte ich ihn heute
wieder "anhalten" lassen, aber das "komm" Kommando nimmt er noch immer
nur zögernd an .... Also habe ich dann doch wieder "hier" genommen und
nach dem dritten Versuch habe ich ihn "stehen" lassen und er hat sofort
perfekt
YYY
angehalten ;o))
|
|
|
03.09.2019 - Training auf dem Hof -
eigentlich wollte ich ja nebenan auf der Wiese trainieren, denn die
Spaziergänger haben einen schönen breiten Trampelpfad getreten, aber als
ich die Tür aufgemacht habe, saß gegenüber die schwarz weiße Katze und
links stand der Fuchs - das waren mir irgendwie zu viele Zuschauer ;o))
Also sind wir zurück auf den Hof gegangen. Oskar ist sehr schön zügig
hin und her gelaufen und beim "steh" sofort stehen geblieben ;o)) Ich
bin dann noch auf den Seitenstreifen mit ihm gegangen und habe ihn hin
und her geschickt und zum Schluss abgelegt und in die Grundstellung
gerufen. |
|
|
05.09.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - da steht man extra morgens schon um halb sechs auf um nebenan
trainieren zu können bevor die Tutnixe ihre "Morgen - kack - die - Wiese
- voll - Runde" drehen und was ist - rabenschwarze Nacht ist es noch
;o(( Haben wir also um viertel sieben den nächsten Anlauf genommen ;o))
Ich habe erst wieder das Futter hin und her geworfen und mich bemüht das
"hier" in einem anderen Ton zu sagen und auf das "steh" hat Oskar aus
dem Sprint super gut angehalten
YYY
große Käsewürfel - extremes freu, freu ;o)) Habe ihn dann ab gelegt und
erst mal nur gerufen und beim zweiten Versuch dann wieder "steh" gesagt
und wieder hat er perfekt angehalten
YYY
noch mehr große Käsewürfel - extremes freu, freu ;o)) Ich hoffe er hat's
verstanden - ich bin am Sonnabend beim Training in Grasleben gespannt
;o)) |
|
|
07.09.2019 - Training in Grasleben -
heute sozusagen eine kleine Geeralprobe für die Prüfung im Dezember, was
heißt, es gibt keinen Test mit Futter vorneweg. Ich habe Oskar erst
durch gerufen und beim nächsten mal das "steh" Kommando gegeben und er
hat sofort gebremst - nur der Bremsweg ..... So langsam werden wir
Prüfungsreif ;o))) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... "platz" |
|
..... "hier" |
|
..... "steh" |
|
.....
auch wenn Oskar |
|
..... schnell ist - das ist zu weit |
|
|
|
11.09.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - ;o)) aha, auch morgens im halb dustern kann Oskar die Übung
inzwischen ;o)) Heute habe ich ihn vorher nicht hin und her geschickt,
sondern ihn erst ein mal durch in die Grundstellung gerufen und beim
zweiten mal das "steh" gesagt und er hat perfekt ;o)) angehalten -
Bulette, Bulette, Bulette, Bulette, Bulette alle, also Fleischwurst,
Fleischwurst, Fleischwurst und dann ne dicke Flitzerunde dem Ball
hinterher ;o)) |
|
|
14.09.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - auf dem Trampelpfad der "ich scheiße mal die Futterwiese zu
Tutnixe" habe ich Oskar ja schon zwei mal abgerufen und das hat super
geklappt. Heute nehme ich die Wiese mal in der Mitte - beim ersten mal
macht Oskar "platz" dafür gibt es nur ne kleine Belohnung für's sofort
bremsen, aber beim zweiten Versuch klappt es perfekt - Oskar kommt sehr
schön schnell rein, bremst sofort kräftig und steht dann ;o)) Nur gut
das ich den Ball zur Belohnung vergessen habe, denn in dem Augenblick
taucht oben an der Straße ein Frauchen mit ihrem Labrador auf .....
natürlich nehmen die keine Rücksicht darauf ob man da trainiert oder
nicht ..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
....
:o)) |
|
..... "hier" |
|
..... |
|
..... |
|
..... "steh"
YYY
|
|
|
|
18.09.2019 - Training auf dem Hundeplatz
Magdeburg 09 - den ganzen Tag scheint die Sonne, ich will Feierabend
machen und was passiert - genau, es fängt wie so oft gegen 16 Uhr an zu
regnen ;o(( Aber zum Glück war es nur eine dicke Husche und so sind wir
gegen halb sechs zum Hundeplatz gefahren. Als ich an kam war der
Schutzdienst noch voll in Gange und so habe ich erst mal ne Runde
geschwatzt und als die Anderen dann gegen 19.00 Uhr nach Hause gefahren
sind mit Oskar noch was gemacht, denn ich wollte unbedingt wissen, ob
das "kommen mit steh" auch auf dem Hundeplatz klappt ;o)) Ich
habe ihn erst wieder durch gerufen und es dann probiert - Oskar ist
schnelle gekommen und sehr schnell durch gelaufen und hat das Kommando
sofort angenommen und ist stehen geblieben. Leider ist er mir auf die
verbale Belohnung hin sofort etwas entgegen gekommen - da muss ich auf
passen, dass das "stehen" bleiben stabil bleibt ..... |
|
|
20.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- erst wieder durch gerufen und dann das "steh" Kommando und Oskar hat
wieder super angehalten und dieses mal habe ich ihn nur vorsichtig
gelobt und erst Party gemacht, als ich bei ihm war ;o)) geht doch. |
|
|
21.09.2019 - Training auf dem Hundeplatz
Magdeburg 09 - ich hätte ja gerne, aber Oskar steht nur auf drei Beinen
- wieder sein Knie ..... Ich habe alle Knuddel aus den Zehen
ausgeschnitten und hoffe, das wie morgen in Detershagen trainieren können
- ich muss unbedingt Prüfungsoptimiert werden ;o)) |
|
|
24.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- mhhhh, drei Hundelängen darf Oskar bis zum "stehen" brauchen - wie
weit ist das in der Realität ??? Ich habe ihn dieses mal gleich beim
ersten mal gestoppt und er bremst auch sofort, aber wie lange braucht er
bis er tatsächlich steht ???? Ich muss mal mein altes Seil mit den
Metermarkierungen suchen und hin legen ..... |
|
|
28.09.2019 - Training vorne auf der Wiese
- ich hatte noch keine Zeit das Seil zu suchen, also habe ich einfach
aus der Kramkiste zwei Milchkartons genommen und so in etwa drei Meter
auseinander hin gestellt. Ich habe Oskar gerufen, ihm das "steh"
Kommando gegeben und er hat sofort gebremst und auch wenn es nicht so
aussah, als würde er Meter dazu schummeln, die Milchkartons um einiges
überlaufen ;o(( Ich habe ihn dann nur hin und her geschickt und auf
kurze Entfernung das "steh" Kommando gegeben und das Futter hinter ihn
geworfen. |
|
|
29.09.2019 - Training in Detershagen im
Regen -
heute habe ich Birgit mal drauf gucken lassen und zur Kontrolle des
Bremsweges haben wir drei Meter auseinander zwei blaue Schüsseln
gestellt. Ich habe Oskar abgerufen, kurz vor der ersten Schüssel das
"steh" Kommando gegeben und Oskar hat sofort gebremst, ist heute aber
deutlich sichtbar einige Meter zu viel gelaufen ;o(( Gut habe ich ihn
mit dem letzten Futter noch ein wenig hin und her geschickt und stehen
lassen - wir müssen also wieder ein paar Schritte zurück gehen und den
kurzen Bremsweg trainieren ;o)) |
|
|
02.10.2019 - Training auf dem Hundeplatz
Magdeburg 09 - nachdem Duke mit seinem Training fertig war und Jeanette
mit ihm vom Platz gegangen ist, habe ich Oskar noch ein wenig hin und
her geschickt und dann zum "stehen" gebracht und ihn dabei gleichzeitig
zurück geschickt - ich musste ihn ganz schön schieben, damit er zurück
geht ;o)) |
|
|
08.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- ich habe mich bemüht das Futter möglichst weit zu werfen, damit ich
Oskar aus der Entfernung stoppen kann. Einmal ist er noch ein paar
Schritte weiter gelaufen, dafür gab es nur ein kleines Stück
Fleischwurst ;o)) Aber die anderen Versuche hat er sofort angehalten -
ein Weilchen werden wir das noch bei behalten ;o)) |
|
|
13.10.2019 - Training auf dem Hof - die
letzte Zeit habe ich nur das anhalten aus dem Futter werfen heraus
trainiert und auch heute schicke ich ihn erst mal hin und her und da das
anhalten klappt lege ich Oskar vorsichtig auf den Beton und rufe ihn.
Als Markierung nehme ich eine von den Betonplatten und Oskar bleibt
Tatsache innerhalb der drei Hundelängen stehen ;o)) Also schnell hin und
Futter rein und dann habe ich ihn gleich noch zurück geschickt ;o)) |
|
|
14.10.2019 - Training nebenan im
Baugebiet - seit ein paar Tagen haben wir wieder Temperaturen weit über
20 Grad und was machen die blöden Wiesen vorne und nebenan - sie wachsen
wie doof und so habe ich nebenan im Baugebiet mal geguckt, ob ich ein
Plätzchen für den Richtungsapport finde ;o)) Hab ich und da dort genug
Länge vorhanden war habe ich gleich noch das abrufen mit steh
geübt. Erst habe ich Oskar nur durch gerufen und dann beim zweiten mal
stehen lassen - hat er super gemacht und ich habe ihn kräftig belohnt.
Ich wollte ihn dann noch mal durch rufen - da ist er los geschlichen und
selbständig stehen geblieben ;o(( ich hoffe nicht das das schnelle
kommen jetzt kaputt ist ;o(( |
|
|
15.10.2019 - Training nebenan im
Baugebiet - gleiche Stelle wie gestern und Oskar ist zum Glück wieder
wie gewohnt schnell durch gelaufen und hat beim zweiten Versuch super
gut gestoppt ;o)) Extremes freu, freu ;o)) |
|
|
19.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- ich habe Oskar erst wieder beim Futter werfen gestoppt und nachdem das
gut geklappt hat ihn erst zwei mal aus dem "platz" durch gerufen und
dann haben wir ernst gemacht ;o)) Ich bin ihm beim "steh" Kommando
wieder einen Schritt entgegen gekommen und zu mindestens von vorne sieht
das anhalten gut aus - wie der Richter das anhalten dann sieht ..... ich
lasse mich überraschen ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... |
|
..... "hier" |
|
..... "steh" |
|
..... sind das nun |
|
..... 3 Hundelängen ??? |
|
|
|
22. und 28.10.2019 - Training vorne auf der Wiese
- das "stehen" bleiben sieht nach wie vor gut aus ;o)) Wie es aus sieht
ist es wieder repariert ;o)) |
|
|
31.10.2019 - Training nebenan auf
der Wiese - es ist Feiertag und es ist mit mindestens Minus zwei Grad
Arsch kalt - noch vor einer Woche habe ich die Sommerhose wieder raus
geholt, weil wir Temperaturen um die zwanzig Grad hatten ;o)) Da ich
hoffe, dass die Tutnixe heute länger im warmen Bett bleiben, habe ich
das Training nach nebenan auf die Wiese verlegt. Ich habe Oskar zwei mal
durch laufen lassen wollen, aber er hat beide male von alleine an einer
Stelle angehalten, an der ich noch nicht mal das Wort "steh" gedacht
habe .... |
|
 |
|
 |
|
 |
..... "hiiier" |
|
..... er wird langsamer ;o(( |
|
..... und steht ohne das ich was gesagt habe |
|
|
|
03.11.2019 - Training in Lengede -
da das abrufen die letzte Zeit sehr an Geschwindigkeit verloren hat und
Oskar auch mal selbständig an hält habe
ich ihn heute nur mit Futter hin und her geschickt und dann gestoppt -
das hat sehr gut geklappt. Zum Schluss habe ich ihn ins Platz gelegt und
dann durch gerufen - na ja, die Geschwindigkeit könnte besser sein ..... |
|
|
08.11.2019 - Training vorne auf der Wiese
- kaputt, kaputt, kaputt ;o(( Es hat sich die letzten Tage bereits
angedeutet - Oskar läuft nur noch ein paar Meter und bleibt dann stehen
;o(( Ich habe ihn zunächst wieder mit der Fleischwurst hin und her
geschickt und selbst da ist er sehr verhalten gelaufen ;o(( Zum Schluß habe ich versucht ihn zu rufen und zum kommen zu animieren -
das war ziemlich zäääähhhhhh ...... |
|
|
10.11.2019 - Training in Lengede - damit
mir Oskar in der Prüfung nicht einfach stehen bleibt habe ich ihn heute
nur ein paar mal durch gerufen und in die Grundstellung kommen lassen.
Er ist unter Spannung gelaufen und hat immer auf das Kommando gewartet
und die Grundstellung war auch nicht hübsch - er hat sich im Moment
angewöhnt sich schon viel zu weit vor mir einzudrehen, dann ist er
natürlich nicht mehr neben mir und sitzt dann schräg und zu weit vorn
;o(( |
|
|
14.11.2019 - Training vorne auf der Wiese -
viel Zeit habe ich nach der Arbeit nicht mehr um mit meinen Jungs zu
trainieren und so war es zum abrufen bereits so dunkel, dass ich Oskar
vor der dunklen Hecke nicht mehr liegen sehen konnte ;o)) Beim ersten
rufen ist er wieder von alleine stehen geblieben, aber beim zweiten mal
ist er schnell durch gelaufen und hat sich dieses mal richtig in die
Grundstellung eingedreht ;o)) |
|
|
19.11.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - da das durch rufen dieses mal ohne jedes verzögern oder anhalten
geklappt hat habe ich es beim zweiten mal versucht und "steh" gesagt und
Oskar hat sofort angehalten ;o)) |
|
|
27.11.2019 - Training nebenan auf der
Wiese - eigentlich sollte Mike mal gucken ob Oskar innerhalb der drei
Hundelängen stehen bleibt, aber Oskar hat mal wieder von alleine angehalten
..... Also habe ich immer eine Übung gemacht und ihn dann abgerufen, bis
er wieder ohne zögern durch gelaufen ist. Ganz zum Schluss habe ich ihn
dann anhalten lassen - Mike sagt, anderthalb Hundelängen bis zum stehen,
das wäre natürlich perfekt ;o)) Gut - ein mal lasse ich ihn noch
anhalten und rufe ihn dann zu mir aus dem stehen ab, das haben wir noch
nie probiert ..... |
|
|
02.12.2019 - Training nebenan auf
der Wiese - gestern und heute immer das gleiche Bild - Oskar läuft los
um nach wenigen Schritten selbständig stehen zu bleiben ;o(( Ganz zum
Schluss ist er dann ein mal durchgeschlichen ..... Wenn ich nach Hause
komme ist es jetzt bereits dunkel ..... |
|
|
04.12.2019 - Training vorne auf
der Wiese - ich habe mich beeilt nach Hause zu kommen um das allerletzte
bisschen Licht zu nutzen um Oskar noch mal abzurufen - und er hat mir
den Gefallen getan und ist mit einem klitzekleinem zögern bis zu mir
durch gelaufen und hat sich in die Grundstellung eingedreht ;o)) Dann
hoffe ich mal das er mir Sonnabend den Gefallen tut und nicht
selbständig stehen bleibt und wenn er dann steht sich zu mir in die
Grundstellung abrufen lässt - trainieren konnten wir das nun nicht mehr
..... |
|
|
05.12.2019 - Training nebenan auf
der Wiese - statt Donnerstagseinkauf doch schnell noch ein letztes
Training ;o)) Oskar ist sehr schön durch gelaufen und so habe ich es
dann doch noch gewagt und Oskar "stehen" lassen und ihn dann in die
Grundstellung abgerufen ;o)) hatte er natürlich keine Probleme mit .....
Und mit etwas bammel habe ich ihn dann wieder durch grufen und er hat
nicht gezögert und nicht angehalten - extremstes Stein vom Herz gefallen
und nix wie Futter rein in den Hund - wenn's nun am Sonnabend nicht
klappt - er hätte es können können ;o)) |
|
|
..... durch die Prüfung
Anfang Dezember sind wir dieses Jahr ziemlich spät dran mit der
Winterpause - aber nun ist es endlich so weit und - diese Seite ist
hiermit geschlossen ..... |
|
|
zurück |
|
|
|