| Das alte Jahr mit seiner Corona Pandemie war ja schon großer Mist, 
		aber so wie die ersten drei Tage in diesem Jahr gelaufen sind - jeden 
		Tag was neues, nur nichts vernünftiges - am 1. hat Joey einen 
		Schlaganfall, am 2. startet mein Auto nicht mehr und am 3. hat Mike 
		lange Tagschicht und es schneit große nasse Flocken auf die 
		Fernsehantenne und den ganzen Tag herrscht Totenstille im Haus, weil 
		kein Fernseher geht - es kann 
		nur noch besser werden ..... | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 03.01.2021 - 
					Magdeburg - mal kurz mit dem Auto über die Autobahn zu 
					rasen um die Batterie wieder aufzuladen war mir bei dem 
					Schneefall mit Tauwetter dann doch zu heikel, zumal auf der 
					A 14 bei Wanzleben auch noch Reifenteile gemeldet wurden. 
					Also sind wir über Beyendorf - Sohlen zum Ring gefahren, 
					haben kurz vor der A 2 gewendet und weil ich schon mal 
					unterwegs war - sind wir gleich noch bei mir auf Arbeit 
					vorbei ;o)) Natürlich hatte ich vergessen Fabrice ihr 
					Halsband um zu machen und so habe ich ihr die Leine um den 
					Hals geknippert und da sie natürlich wieder nicht vernünftig 
					gelaufen ist habe ich ständig befürchtet, dass die Leine ab 
					geht. Im Büro ist sie durch alle Räume geflitzt und als wir 
					wieder los sind hat sie an jedem Treppenabsatz so getan, als 
					wäre da ein böser Abgrund vor ihr und dann doch entspannt 
					die Treppe herunter zu laufen ..... |  |  |  
					| ..... Magdeburg - 40,369 km in 66 Minuten |  |  |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 10.01.2021 - Sohlener Berge - 
					Mike möchte noch ein bisschen schlafen und so musste ich 
					mich kurzfristig entscheiden, wohin ich heute mit den Hunden 
					gehe. Da es seit mehreren Tagen frostig kalt ist habe ich 
					mich gegen die Elbe und ein nasses Cockermädchen entschieden 
					und wollte lieber über den gefrorenen Acker in Richtung 
					Sohlener Berge laufen. Auf dem Grünstreifen ging es noch, 
					aber der Acker war frisch gepflügt und ziemlich weich und 
					mit jedem Schritt habe ich mich und die dumme Idee querfeldein zu stapfen 
		verflucht - hust, keuch, schnauf ..... Aber 
					auch die kleine Chaosprinzessin hat ihrem Namen wieder alle 
					Ehre gemacht - Tür auf und schon fiel mir ein, warum ich nur 
					noch mit ihr alleine spazieren gehen wollte ..... Also haben 
					wir erst mal ruhig liegen bleiben geübt, was aber nicht 
					heißt, dass sie dann vernünftig an der Leine läuft - wer 
					mich von weitem gesehen hat hat sich sicherlich gefragt was 
					ich da mit den beiden Leinen in der Hand für Pirouetten drehe 
		;o)) Fast zu Hause tauchte dann aus dem Nebel noch ein freilaufender 
		Hund auf, so dass wir durch das neue Wohngebiet ausweichen mussten - das 
		ist allerdings auf Google Maps noch nicht zu sehen, da ist noch alles 
		hübsch grün ..... |  
					| ..... Sohlener Berge - 1,848 km in 34 Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... das fällt ihr schwer |  | ..... nicht an fremden Kackhaufen schnüffeln |  | ..... |  | ..... ohne Leine 
					wäre sie weg |  | ..... Knoten |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder 
		gibt es 
		
		
					hier 
		und bei
		
		
		
		Leprell ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 30.01.2021 - 
					Volkspark Westerhüsen - 5,003 km in 58 Minuten sind 
					heute der totale Quatsch. Als ich los bin hatte mein Handy 
					noch 19 % Strömlinge - reicht für meine Tracking App - 
					dachte ich jedenfalls ..... Fabrice hatte heute schwer mit 
					dem Schnee zu kämpfen und so wollte ich versuchen ein Video 
					von ihr zu machen - das und die Kälte haben wohl ausgereicht 
					und runter war der Akku auf 2 %, aber da geht kein Display 
					mehr an um die Tracking App zu beenden. Und so gibt es heute 
					eine Kombi aus spazieren gehen und Auto fahren und eben 
					5,003 km in 58 Minuten ..... Leprell und Fabrice 
					haben am Auto zwar brav gesessen - ich hab los gesagt und das 
					Chaos ging los .... Ich hatte ja gedacht, dass Fabrice ein 
					paar Schneekluter an den Ohren und Beinen haben wird, aber 
					obwohl ich ihr etwa alle 100 Meter riesige Schneebälle aus 
					dem Fell gepult habe konnte sie kaum laufen - was sie aber 
					nicht davon abgehalten hat immer wieder zu versuchen in den 
					Wald abzubiegen. Wegen der vielen Schneekluter habe ich 
					heute auf ein Stück weiter durch den Wald verzichtet und wir 
					sind auf der Straße zum Auto zurück. Die führt direkt an der 
					Bahnlinie entlang und es kamen dieses mal zwei Züge 
					gleichzeitig, für die hatte Fabrice nicht mal einen Blick 
					übrig ;o)) Zu Hause habe ich sie dann erst mal in die Wanne 
					zum abtauen gesteckt - morgen gehen wir im Vollschutz mit 
					Anzug und Snood los ;o)) |  
					| ..... Volkspark Westerhüsen |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... Leine 
					um den Pfahl |  | ..... 
					und die Himbeere |  | ..... oh, oh |  | ..... Flexileine eingeeist |  | ..... riesen Schneebälle |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... furchtbares Wuselkind |  | ..... 2 Züge 
					gleichzeitig |  | ..... da hilft kein schütteln |  | ..... Enteisungsbad ;o)) |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder 
		bei
		
		
		
		Leprell ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 31.01.2021 - 
					eigentlich will ich mit Fabrice und Oskar zur Fähre runter 
					und von dort aus zu den Elbwiesen, aber als ich los fahre 
					sehe ich diesen Anblick und schon biege ich nicht links in 
					Richtung Elbe sondern nach rechts ab und ändere meinen Plan 
					- aber nur ganz kurz ;o(( Auf der Seite zu den Frohser 
					Bergen stehen sieben !!!! Auto's und auf der anderen Seite 
					drei ;o(( Also mache ich ein paar Bilder und fahre zur Fähre 
					- vor mir biegt ein Auto in die gleiche Richtung ab und an 
					der Fähre hüpfen bereits zwei Hunde rum ;o(( Morgens halb 
					elf in Deutschland ist zum in Ruhe mit den Hunden spazieren 
					gehen in Coronazeiten eine überaus beschissene Zeit ..... Ich bin jedenfalls 
					frustriert umgekehrt und nach Hause gefahren ;o(( |  
					| ..... Frohser Berg - was für ein geiler Anblick |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 21.02.2021 - 
					Frohser Berg - nachdem die Unmengen Schnee endlich weg 
					sind und damit auch die Rodler und anderen Touristen 
					verschwunden sind, wollte ich heute mit meinen Dreien wieder 
					eine Runde drehen - ich weiß, aber ich kann mich einfach 
					nicht entscheiden wen ich zu Hause lassen soll ..... 
					Eigentlich wollte ich zur Quelle vom Pfingstwiesengraben, 
					aber an der schmalen Straße konnte man nicht vernünftig 
					parken und der Acker war vom Tauwasser aufgeweicht. Für die 
					Elbwiesen war es schon zu spät und so habe ich mein Glück am 
					Weg zum Frohser Berg versucht - und siehe da, kein Auto und 
					kein Tutnix weit und breit ;o)) Ich habe mich heute gefühlt 
					als wäre ich wieder mit Gordon unterwegs - möglichst dicht 
					an den Weg ran fahren und dann die Heckklappe auf und los 
					geht's ;o)) Während die Jungs frei laufen durften musste 
					Fabrice an der Flexileine bleiben - aber es hätte mich 
					gewundert, wenn sie nicht auch alleine die Leinen verknotet 
					hätte ..... Sie lief heute gut mit den Jungs mit und ließ 
					sich auch sofort abrufen, allerdings holt sie sich ihr 
					Futter ab und will gleich wieder los, also haben wir 
					Konzentration auf Frauchen und das Futter trainiert - 
					Leprell hat sich einfach dazu gesetzt und jede Menge 
					Leckerchen abgestaubt ;o)) |  
					| ..... Frohser Berg - 1,643 km in 28 Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... selbst eingewickelt |  | ..... und ein Baum |  | ..... auf dem Rückweg |  | ..... so ist's brav, mal kein gewusel |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder 
		bei 
		
		Oskar 
		& 
		
		
		Leprell ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 28.02.2021 - 
					Elbwiesen Schönebeck - bevor morgen die Brut- und 
					Setzzeit los geht und dann bis Juli Leinenpflicht besteht wollte 
					ich heute mit meinen Hunden noch mal schnell an die Elbe, 
					zumal die Sonne wie versprochen zaghaft unter den Wolken 
					hervor lugte. Ich starte das Auto und im Display erscheint 
					statt "demnächst Ölwechsel fällig" unfreundlicher weise 
					"Stopp - Reifenpanne" 
					MMM 
					Dieses blöde Auto ist doch ein Hypochonder - am 1. Januar 
					hat es behauptet nen Brems- und Getriebeschaden zu haben und 
					dabei war nur die Batterie alle und jetzt das - und nein, 
					auf allen vier Rädern ist Luft drauf ..... Schon als wir 
					über die Brücke gefahren sind war zu sehen, dass das Wasser 
					inzwischen aus der Elbe heraus schwappt und sich über die 
					Wiesen verteilt - und natürlich habe ich nicht die richtigen 
					Schuhe für ne Wattwanderung an ;o)) aber egal, nun sind wir 
					halt mal hier und außerdem ist das Fabrice trotz der 
					herbstlichen Temperaturen eh Wurscht egal ;o)) Sie hat sich 
					heute am Auto bemüht nicht rum zu wuseln, dafür war es mir 
					dann auch egal, ob sie sitz und platz durcheinander bringt 
					..... Allerdings musste beim los laufen der obligatorische 
					Leinenwurschtelknoten sein und natürlich hat sie sich selbst auch 
					wieder komplett eingewickelt. Während die Jungs laufen 
					durften musste sie an der Leine bleiben - was ich nicht 
					verstehen kann ist, dass sie noch immer nicht weiß wo die 
					acht Meter zu Ende sind - sie brettert immer und immer 
					wieder mit Vollspeed in die Leine ..... |  
					| ..... Elbwiese Schönebeck - 1,374 km in 35 Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  
					|  | ..... das Hochwässerchen ist unterwegs |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... eigentlich sollen alle "platz" machen |  | ..... ohne Knoten geht's nicht |  | ..... 
					möchte ich wissen worin sie sich wälzt ? |  | ..... der eigentliche Fußweg steht unter Wasser |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... man könnte um den Tümpel oben links auch |  | ..... drum herum laufen |  | ..... wieder sauber und stubenfein |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder 
		bei 
		
		Oskar 
		& 
		
		
		Leprell ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 02.04.2021 - 
					Elbwiesen bei Schönebeck - Morgens halb sieben in 
					Deutschland - ich gucke aus dem Fenster und stelle mit 
					erstaunen fest, dass der Himmel entgegen dem Wetterbericht 
					strahlend blau ist und die Sonne scheint ;o)) Also 
					beschließe ich gegen halb acht los zu fahren und das schöne 
					Wetter vielleicht für ein paar Bilder mit Fabrice für unsere 
					neue Internetseite zu nutzen - allerdings ist kurz vor 
					Schönebeck schon wieder alles anders und als wir an der Elbe 
					ankommen ist die Sonne weg ;o)) Als erstes habe ich Leprell 
					aus dem Auto geholt und ihn ins "platz" gelegt und dann 
					Fabrice dazu geholt. Die hat vor Aufregung erst in ihrer Box 
					mit den Pfoten getrommelt und dann konnte sie kaum liegen 
					bleiben, so hat sie gezittert ;o)) Und Leprell - der fand 
					das gezappel ziemlich blöd ..... Schon bei unserem letzten 
					Spaziergang ist Fabrice immer in etwa im acht Meter Radius 
					der Flexileine geblieben und auch heute ist sie relativ brav 
					hin und her gewuselt - bis ich mit ihr und Leprell runter an 
					die Elbe gegangen bin. Wonach auch immer es dort gerochen 
					hat, danach war sie total im Jagdmodus und war nicht mehr zu 
					bremsen und so hieß es ab sofort wieder Fabrice rennt in die 
					Leine - "hier" und hinsetzen und nicht zappeln - dann "lauf" 
					- peng sie knallt wieder in die Leine - "hier" und hinsetzen 
					und nicht zappeln - dann "lauf" - peng sie knallt wieder in 
					die Leine ..... Leprell war so genervt, dass er 
					unaufgefordert jedes mal mit kam und sich ins "platz" gelegt 
					hat ;o)) Nach einer Weile ging es wieder und dann kam uns 
					ein Ehepaar mit seiner unangeleinten Fußhupe direkt 
					entgegen. Als ich mit meinen Beiden an die Seite gegangen 
					bin und sie ins "platz" gelegt habe sind sie endlich auf die 
					Elbseite gewechselt ..... |  
					| ..... Elbwiese Schönebeck - 1,919 km in 38 Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... auf dem Bild sieht man nicht wie sie zittert 
					;o)) |  | ..... ich hätte ja gedacht sie schwimmt los 
					;o)) |  | ..... noch 
					ein Kandidat für den Eingang zur Teufelshöhle |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder 
		bei 
		
		Oskar 
		& 
		
		
		Leprell ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 04.04.2021 - 
					Volkspark Westerhüsen - Es ist Ostersonntag und da für morgen 
					Schnee und Sturm angesagt sind gehen wir heute noch schnell 
					auf die Jagd nach Bildern vom Pfingstwiesengraben und seiner 
					Quelle - eben mal schnell dachte ich jedenfalls. Ich war vor 
					längerem schon mal mit dem Auto da, aber man konnte an der 
					Strasse nur schlecht parken und so habe ich beschlossen 
					heute einmal quer durch den Volkspark zu laufen, auf der 
					anderen Seite musste ja irgendwo der Graben sein ;o)) So 
					also der Plan ..... Mit drei Hunden durch den Wald war mir 
					zu stressig und so durfte Leprell heute noch 
					mal mit - Oskar darf dafür das nächste mal mit Fabrice zum 
					baden an die Elbe ;o)) Nachdem ich endlich einen Ausgang aus 
					dem Wald gefunden hatte standen wir auf einem Feldweg von wo 
					aus von der Baumreihe und den Häusern die ich als 
					Orientierung nutzen wollte nichts zu sehen war. Aber 
					irgendwo da draußen musste das verflixte Grabending doch sein !!!! 
					Also ging es erst mal den Weg runter und plötzlich standen 
					wir fast vorm Frohser Berg, aber links rüber sah ich in der 
					Ferne die Baumgruppe vom Graben ;o)) |  
					| ..... Volkspark Westerhüsen - 2,777 km in 53 Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... Kuckuck |  | ..... mmhhhh, gibt es auch Minihünengräber ??? |  | ..... ;o)) |  | 
      
        |  | 
      
        | Also immer am Zaun entlang und dann 
		plötzlich war die Quelle nur noch wenige Meter - und an 
		tausenden von Zecken im Getreide vorbei - zu sehen. Wir folgten einem kleinen 
		Tiertrampelpfad und da war sie endlich - die Quelle vom 
		Pfingstwiesengraben ;o)) Um wieder zum Volkspark zurück zu kommen hätten 
		wir wieder zurück oder weiter am Zaun lang gehen können, aber ich habe 
		mich entschlossen den Treckerspuren zu folgen. Wieder im Volkspark hörte 
		ich in der Nähe einen großen Hund bellen und hoffte, dass wir den nicht 
		noch treffen, aber statt dessen kam ein Retrevierkind um die Ecke. Bis 
		hier hin ist Fabrice entspannt an der Flexileine gelaufen - nach der 
		Begegnung war sie erst mal wieder im Jagdmodus und brauchte eine Weile 
		bis sie sich wieder eingekriegt hat ..... aber bis auf die sich ständig 
		verdrehenden Flexileinen war der Spaziergang ziemlich entspannt - es 
		wird langsam ;o)) | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... der Strich am Ende vom Zaun ist der Graben |  | ..... endlich Wasser ;o)) |  | ..... Zeckenarm zurück und endlich |  | ..... wieder in der Zivilisation |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder 
		bei
		
		
		
		Leprell ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 09.04.2021 - 
					Kiesgruben Wanzleben & Bördepark Magdeburg - Ich musste 
					heute zum Arzt und so wollte ich eigentlich Oskar und 
					Fabrice mit nehmen, um mir anschließend die beiden Seen in 
					Wanzleben anzugucken - aber das  Wetter ist überhaupt 
					nicht badetauglich, so dass ich nur Fabrice mit genommen 
					habe, zumal ich hinterher noch bei Porta einkaufen gehen 
					wollte ;o)) Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin mit 
					Fabrice eine Runde durch den Bördepark gelaufen - am Anfang 
					hat sie etwas gezogen, aber nach einer Weile hat man kaum 
					noch gemerkt, dass man sie an der Leine hatte ;o)) und sie 
					ist fröhlich mit der Rute wedelnd neben mir her gelaufen 
					;o)) |  |  |  
					| ..... Wanzleben - 1,000 km in 21 Minuten |  |  |  | ..... Bördepark - 0,650 km in 10 Minuten |  | 
      
        |  | 
      
        | Atme tief der Duft ist selten - ich 
		steige aus dem Auto aus und es durftet ausgiebig nach Gülle - ich hatte 
		auf dem Nachhauseweg noch das Gefühl, dass meine Sachen immer noch 
		danach riechen .... Ich dachte ja ich muss am Feld lang, aber es führte 
		ein kleiner Trampelpfad zu den Seen ;o)) Das Gelände ist extrem hügelig 
		und es ist nicht zu übersehen, dass einige Hügel sogar künstlich für 
		eine Fahrrad Crossstrecke angelegt wurden. Die Seen liegen beide sehr 
		tief, kein Problem für vier Hundefüße ans Wasser zu kommen, aber ich bin 
		lieber nicht bis zum Ufer runter geklettert und bis zum zweiten Teich 
		bin ich gar nicht erst gekommen - den Berg wäre ich zwar ohne Probleme 
		rauf gekommen, aber ich hätte ja auch wieder zurück und runter gemusst 
		..... Lieber bin ich dann noch zwischen den beiden Seen ein Stück 
		gelaufen und da ist dann auch so was wie einen Badestelle, an die man 
		gut ran kommen könnte. Vielleicht fahre ich noch mal mit Beiden hin, 
		aber die Seen sollen Angelgewässer sein ..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... da geht's rein |  | ..... hübsch, aber leider sehr tief gelegen |  | ..... nein heute geht's nicht ins Wasser |  | ..... gucken wir mal zum zweiten Teich |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... da gehe ich nicht rauf |  | ..... der zweite See liegt genau so tief |  | ..... um den ersten Teich herum gibt es eine Badestelle |  | 
      
        |  | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 24.04.2021 - 
					Elbwiesen Westerhüsen - da wachste des morgens auf und 
					oh Schreck, plötzlich ist das Wetter entgegen dem 
					Wetterbericht schön und für Fahrten nach Schönebeck und Co. 
					ist es schon ziemlich zu spät - also was nun ?????? 
					Da fällt mir die Fähre gleich gegenüber ein - letztes mal 
					konnten wir ja nicht weiter auf den Elbwiesen laufen, da da 
					ein Mali rum lief, also fix rein in die Klamotten und die 
					Hunde ins Auto und runter an die Elbe und natürlich war da 
					trotzdem schon eine Fußhupe auf 
					dem Weg zur Fähre ..... Aber da ich Leprell mit hatte hatte 
					ihr Frauchen sicher Angst, dass ihr Fusseltier eingesaugt 
					wird und ist lieber schnell abgebogen. Die Fähre lag am 
					Liegeplatz, aber morgens um acht rührt sich die nicht weg, 
					also blieb uns doch nur übrig zu laufen ;o)) Da ich immer 
					noch auf der Suche nach der "Teufelshöhle" bin sind wir 
					immer mal wieder vom Weg abgekommen und die arme Fabrice 
					musste sich durch's Gestrüpp wühlen. Aber am Ende hat kein 
					Baum meinen Ansprüchen entsprochen ..... Leider ging es in 
					Höhe vom Blumen Richter nicht mehr weiter an der Elbe lang 
					und auf die Straße ausweichen wollte ich auch nicht - also 
					sind wir gemütlich wieder zurück - heute hätte ich mit den 
					Beiden noch ewig laufen können - Fabrice hat überhaupt nicht 
					gezogen und so waren wir komplett entspannt unterwegs ;o)) |  
					| ..... 
					Elbwiesen Westerhüsen - 2,358 km in 43 Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... der kleine weiße Punkt da hinten ist die Fähre |  | ..... na wer sagt's denn kein Mensch und Tutnix 
					unterwegs |  | ..... Blumen Richter |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder gibt es
		
		
					hier 
		und 
		bei
		
		
		
		Leprell ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 01.05.2021 - Kreuzhorst - 
					eigentlich sind wir heute zum Cockerspanieltreffen in 
					Brieslang, aber ich mache Fabrice in fremden Gegenden 
					nicht von der Leine ab und dafür fast 200 km zu fahren ..... außerdem brauche ich noch dringend !!!!!  
					Bilder von einer "Teufelshöhle" für die neue Internetseite. 
					Also habe ich mir meine Tochter als Fotograf geschnappt und 
					wir sind mit der Fähre rüber in die Kreuzhorst geschippert. 
		Fabrice und Elli sind munter auf der Fähre herum gelaufen - nur am 
		Anfang hat Fabrice einen großen schwarzen Kasten gemieden, da sie nicht 
		zuordnen konnte woher die lauten Rasselgeräusche der Kette kamen ;o)) 
		Kaum drüben angekommen haben wir den perfekten Baum gefunden 
		YYY 
		und jede Menge Bilder gemacht - wild 
		verschlungen mit einer Höhle in der Mitte, ich glaube der ist nicht zu 
		toppen. Wir haben dann noch diverse Baumgruppen abgesucht, aber nichts 
		besseres mehr gefunden und sind dann mit der Fähre wieder zurück. Die 
		kam gerade mit einer ganzen Fuhre Rentner rüber gefahren, aber zurück 
		hatten unsere Hunde die Fähre wieder für sich alleine und nun fand 
		Fabrice auch den Kasten nicht mehr doof ;o)) |  
					| ..... Kreuzhorst - 2,548 km in 1 Stunde 4 Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  
					|  | ..... die Gierfähre und die Skyline 
					von Westerhüsen |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... unheimliches großes schwarzes Ding |  | ..... mysteriös und verschlungen |  | ..... und Besuch hat Fabrice auch schon 
					;o)) |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... noch ein Baumkandidat - aber nicht so hübsch |  | ..... 
					Leinenknoten müssen sein |  | ..... ihhhhhhh |  | ..... lesen kann sie auch nicht ..... |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder 
		gibt es 
		
		
					hier 
		 ..... | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 08.05.2021 - 
					Baro- und
					Neustädter See - Wie das so ist - bisher habe ich vom 
					Barosee immer nur Bilder bei Facebook und Co. gesehen mit 
					lauter lauschigen Badeplätzen für die Hunde - in 
					Wirklichkeit ist er winzig mit steilen Ufern und jeder Menge 
					Häusern drum herum ..... Eigentlich wollten wir schöne alte umgekippte Bäume finden um mit Fabrice 
					ein paar Bilder für die neue Internetseite zu machen - aber 
					so richtig "Teufelshöhlen" tauglich war hier nix und nachdem 
					Fabrice dann trotz Verbot in's Wasser gehüpft ist haben wir 
					halt ein Gruppenbild mit Baum gemacht - erst habe ich 
					Leprell auf den Baum gelotst, dann Fabrice dazu und zum 
					Schluss noch Elli und alle drei sind brav oben geblieben 
					;o)) Wir sind dann rüber zum Neustädter See gelaufen - der 
					ist zu "neu" für schöne alte Bäume, aber da wollten wir auch 
					eher die Hunde baden lassen ..... Und natürlich ging es auch 
					heute nicht ohne die obligatorische Leinenverknoterei, dieses 
					mal noch mit jeder Menge Ästen und Bäumchen dazwischen ;o)) |  
					| ..... Baro- und Neustädter See - 2,339 km in 1 Stunde 13 
					Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... vielleicht sollte man lieber Baro Seechen zum ihm sagen |  | ..... seltsam brav die drei so hoch oben im Baum |  | ..... Knoten mit Leinen und Ästen - geil |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... auf dem Rückweg haben wir dann noch 
		ein paar umgekippte Bäume gefunden und uns am Synchronspringen versucht 
		- Leprell mit seinen langen Beinen war natürlich immer schneller als die 
		Mädels und so waren die hinter ihm nicht zu sehen ;o)) | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  |  |  
					| ..... na dann macht mal schön hopp ,o)) |  | ..... da fliegen die langen Dackel- |  | ..... und Cockerspanielohren |  | ..... und 
					noch ein wenig balancieren geht auch |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder
		gibt es
		
		
					hier 
		und 
		bei
		
		
		
		Leprell .....  | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | 29.05.2021 - 
					
					irgendwo im Nirgendwo kurz vor Stegelitz - wir 
					trainieren auf einem kleinen Stücken Sand mit Grasbüscheln, 
					Steinen und Unkraut an irgendeinem Ackerrand für die 
					Ausstellung und so nutze ich die Gelegenheit gleich für 
					unseren obligatorischen Wochenendspaziergang - nebenan ist 
					ein schöner großer See, aber die fiesen Schilder halten mich 
					dann doch davon ab hin zu gehen, obwohl Fabrice da sicher 
					gerne und mit Begeisterung rein gehüpft wäre ;o)) |  
					|  |  |  |  
					| ..... Nahe  - 2,339 km in 1 Stunde 13 
					Minuten |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | Ich bin dann wieder zurück gegangen und 
		in Richtung Wald an einem leckeren Misthaufen vorbei. Ich hatte ja die 
		große Befürchtung, dass sich Fabrice mitten hinein fallen lässt - aber 
		es war wohl die falsche Parfümsorte ;o)) Und am Ende hat Fabrice dann 
		doch noch ne große Pfütze gefunden in der sie sich zu mindestens unten 
		rum so richtig schön einsauen konnte ;o)) | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| ..... nur angucken nicht rein schmeißen 
					;o)) |  | .....  naaaaaa |  | ..... zum Trost gab's ne große Pfütze |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder
		bei
		
		
		
		Leprell .....  | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | 13.06.2021 - 
					
					Waldwanderung in Emden - morgens Training in Flechtingen 
		und Nachmittags sind wir dann zur Waldschäferei nach Emden gefahren um 
		uns was über den Wald erzählen zu lassen. Eigentlich sind ja seit ein 
		paar Tagen keine Coronatests mehr erforderlich, aber vorsichtshalber 
		hieß es erst mal anstehen und Stäbchen in die Nase stecken ..... Nachdem alle 
		negativ getestet wurden ging es los mit den sooooooo spannenden 
		Geschichten, welcher Baum warum und von wem da hin und nicht woanders 
		gepflanzt wurde und ob hier auch schon der Wolf rum flitzt - und das 
		alles mit leerem Magen und dem Gedanken daran, das gleich der Grill 
		angeworfen wird. Da Leprell schon auf dem Hundeplatz fremd geknutscht 
		hat habe ich ihn auch für's spazieren gehen verborgt, so konnte ich mich 
		voll und ganz auf die Zottelliese konzentrieren .... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  |  |  |  |  
					| .....mit dem warten hat es Fabrice ja nicht so |  | ..... leider 
					ist nix mit rumflitzen |  | ..... schnell zurück - ich habe Hunger |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... weitere Bilder
		bei
		
		
		
		Leprell .....  | 
      
        | ********************************************************************************************************************************** | 
      
        |  | 
      
        | ..... die letzten 
		Wochenenden waren wir mit dem Ausstellungstraining beschäftigt und nun 
		fängt das Training in Flechtingen wieder an - hier geht es also 
		voraussichtlich erst Anfang Oktober weiter ..... | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        | ..... wir waren noch 
		ein paar mal unterwegs, allerdings ohne Kamera - ich hatte einfach zu 
		viel mit dem Ausbau meiner Küche und dem Kampf mit den Handwerkern zu 
		tun und so keine Zeit mich um meine Internetseite zu kümmern - ich 
		gelobe Besserung für's nächste Jahr - diese Seite ist hiermit 
		geschlossen ;o)) | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        | 
    	zurück  | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        |  |