|  | 
      
        |  | 
      
        | Fabrice ist seit kurzem fünfzehn Monate 
		alt und dürfte laut Zuchtordnung jetzt gedeckt werden und Hundekinder 
		kriegen - oh man, sie kann noch nicht mal "sitz" und "platz" auseinander 
		halten - und auch sonst hat sie es noch nicht so mit dem Erwachsen sein 
		;o)) Ich habe gedacht, ich kaufe mir wieder einen Cockerspaniel und dann 
		habe ich wieder einen kleinen hyperaktiven Streber, mit dem ich im 
		Obedience voll durchstarten kann. Aber was habe ich stattdessen bekommen 
		- eine hyperaktive extrovertierte Chaosprinzessin mit zwei Ohren als 
		Dekoration ..... Mal sehen was wir dieses Jahr schaffen - auf jeden Fall 
		die BHP 1 bis 3 bei den Dackeln und vielleicht eignet sie sich ja auch 
		als Besuchshund ;o)) Ne richtige Prüfung plane ich mal lieber nicht ein 
		..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | Am Neujahrsmorgen 
					wollte ich mit den Jungs eine Radtour unternehmen und dafür |  
					| mit Fabrice am 
					Sonnabend was unternehmen - aber Joey hatte 
					Freitagnachmittag |  
					| einen Schlaganfall 
					und ich nun den Kopf voll ;o(( Als ich mit ihm Sonnabend 
					früh |  
					| zum Tierarzt 
					fahren wollte sagte mein Auto keinen Mucks mehr - zum Glück 
					kein |  
					| Bremsen- und 
					Getriebeschaden wie im Display stand, sondern es war nur die 
					Batterie |  
					| leer. Um diese 
					wieder etwas zu laden waren wir erst mal über ne Stunde auf 
					den Straßen |  
					| Magdeburgs 
					unterwegs  
					- wo wir dieses Jahr noch so 
					alles waren - guckt 
        			
        			
        			hier rein. |  
					| Sachsen Anhalt ist 
					auch in Sachen Cockerspaniel Niemandsland und so war ich 
					froh |  
					| auf Facebook eine 
					aktive Cockergruppe gefunden zu haben. Inzwischen veranstalten |  
					| wir regelmäßige 
					Cockerspanieltreffen  
					- die Bilder davon gibt es 
        			
        			
        			hier zu sehen 
					;o)) |  
					| ..... Schnee ist nix für Cockerohren |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | Im letzten Jahr ist am 23. Januar das 
		Chaos namens Fabrice bei uns eingezogen - und genau wie im letzten Jahr 
		ist es im Moment kalt und nass und und richtig fies und zusätzlich sind 
		noch Schnee und sogar ein Schneesturm mit Gewitter dazu gekommen. Zum 
		Glück kann Fabrice inzwischen alleine zum pullern gehen - allerdings 
		kann man sie nur schlecht alleine auf dem Grundstück laufen lassen, denn 
		seitdem wir nebenan zu gebaut werden ist unsere Wiese zum 
		Hundespazierweg und Klo geworden, worüber Fabrice sich gerne lautstark aufregt 
		..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					| ..... und im 
					Gegensatz zu Joey findet sie jede undichte Stelle in den 
					Zäunen und Hecken. |  |  |  
					| Und so geht 
					sie ohne Probleme bei den Hovis ein und aus oder flitzt 
					bei schönstem |  
					| Matschewetter in der Hecke lang und kommt wie ein 
					Moorschwein wieder raus. Nur |  
					| gut, das mir Mike im letzten Jahr eine Cockerwaschanlage 
					gebaut hat. Was wir nicht |  
					| sichern können ist das Tor und so hoffe ich, dass sie nie 
					raus findet, dass sie drunter |  
					| durch passt um den vorbei gehenden Hunden mal 
					persönlich ihre Meinung dazu zu |  
					| sagen - was für 
					Dummfug 
					Fabrice noch so angestellt hat - 
					guckt 
        			
        			
        			hier rein und 
					ihr |  
					| erfahrt es ;o)) 
					und was sie dieses Jahr alles 
					zerstört hat 
        			
        			
        			hier sind die 
					Bilder dazu ;o)) |  
					| Und natürlich 
					werden wir dieses Jahr auch wieder ausgiebig 
					baden 
					gehen - mit Leprell |  
					| und Oskar, den 
					Dackeln - wen wir noch so treffen und wo erfahrt ihr 
        			
        			
        			hier ;o)) |  
					|  |  | ..... waff fuckft fu fenn fo foof |  | 
      
        |  | 
      
        | Corona hat uns nach wie vor fest im Griff 
		und der Lockdown ist inzwischen erst mal bis Mitte Februar verlängert 
		worden ;o(( Inzwischen gibt es eine Reihe von Mutationen des Virus die 
		noch ansteckender sind, so dass noch nicht abzusehen ist, wie es danach 
		weiter geht ..... Auch mit den Impfungen geht es nicht so recht voran - 
		bis Ende des Sommers sollen alle geimpft sein, die das wollen - wer's 
		glaubt bei dem Chaos ..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | Irgendwas fest zu 
					planen ist also wie hellsehen im Moment. Vom Alter her hängt |  
					| Fabrice zur Zeit 
					zwischen allen Klassen - die Jugendkasse geht von 9 - 18 
					Monaten, |  
					| die Zwischenklasse 
					von 15 - 24 Monaten und die offene Klasse ab 15 Monaten. |  
					| Na mal sehen wo 
					sie von der körperlichen Entwicklung her steht wenn die 
					ersten |  
					| Ausstellungen 
					los gehen - in welcher Klasse wir melden erfahrt ihr dann 
        			
        			
        			hier. |  
					| Im Moment haart 
					Fabrice auf und auch rein rechnerisch müsste sie jetzt heiß 
					werden. |  
					| Auch wenn ich sie 
					bereits decken lassen dürfte - wir können noch nicht, da uns 
					noch |  
					| einige 
					Zuchtvoraussetzungen
					fehlen - wie 
					der Stand ist erfahrt ihr 
        			
        			
        			hier. |  
					| Aber auch der 
					Ausbau des 
					Cockerspanielkindergartens 
					stockt gerade - das |  
					| Wetter ist einfach 
					zu grässlich - den Baufortschritt könnt ihr 
        			
        			
        			hier beobachten. |  
					|  |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | Wenn wir geldgierig wären müssten wir 
		Fabrice in ihrer nächsten Hitze unbedingt decken lassen, denn die 
		Züchter haben durch Corona lange Wartelisten für ihre Würfe - viele 
		nehmen für dieses Jahr schon gar keine Bestellungen mehr entgegen ..... 
		Ich habe ja mal gesagt, wenn sie erst im März heiß wird und damit 
		achtzehn Monate alt ist würde ich sie decken lassen - aber nur, weil 
		mein erster Wurf nicht unbedingt ein Winterwurf sein muss ;o(( Aber 
		Corona sei Dank und wegen den vielen örtlichen Ausgangsbeschränkungen 
		wird das eh nix werden ..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					| ..... und so 
					können wir uns Zeit lassen und in Ruhe alles für unseren 
					ersten Wurf |  |  |  
					| vorbereiten. Lt. 
					Zuchtordnung brauche ich keine Erstzüchterschulung zu 
					absolvieren, |  
					| aber mein letzter 
					Wurf ist gut zwanzig Jahre her und so werde ich mal gucken, 
					ob ich |  
					| bei den Hovawarten 
					im RZV oder im VDH ein interessantes 
					Züchterseminar |  
					| finde - wofür ich 
					mich entschieden habe könnt ihr 
        			hier nachlesen. |  
					| Und dann hoffe 
					ich, dass alles gut geht und Fabrice im Herbst ihren 
					1.Wurf 
					zur Welt |  
					| bringt - wie viele 
					Hundekinder es werden und wie sie sich in den nächsten 
					Wochen |  
					| entwickeln - 
        			
        			
        			hier gibt es die 
					Bilder von den kleinen Schätzen aus der Teufelshöhle ;o)) |  
					| Ob es auch in 
					diesem Jahr wieder ein paar Bilder von den
					
					Geschwistern 
					von |  
					| Fabrice im Netz 
					finde - lasst euch 
        			
        			
        			hier überraschen ..... |  
					|  |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | Da sich der Wurf in 
		den Winter verschiebt haben Fabrice und ich den Sommer über Zeit an 
		unserer hundesportlichen Beziehung zu arbeiten - denn mit der steht es 
		nicht gerade zum Besten. Fabrice wuselt und rennt und hört nicht zu und 
		ich habe im Moment nicht genügend Zeit um drei Hunde ernsthaft auf eine 
		Obedience Prüfung vorzubereiten. Also werde ich es mit ihr wie mit 
		Leprell im letzten Jahr machen und Fabrice mehr oder weniger sinnvoll 
		beschäftigen ..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | Wir sind schon ein 
					ganzes Jahr bei den 
					Besuchshunden  ohne überhaupt ein |  
					| einziges Heim von 
					innen gesehen zu haben ;o(( Im Moment wurde der Lockdown |  
					| noch mal 
					verschärft und keiner weiß wie es weiter geht, da nicht mal 
					das impfen |  
					| klappt. Ob es auch 
					in diesem Jahr bei ein paar Trainingsstunden auf dem 
					Hundeplatz |  
					| bleibt oder wir 
					Tatsache in die Heime kommen - 
        			
        			
					hier erfahrt ihr es 
					..... |  
					| Auch in diesem 
					Jahr will ich wieder am Training der Dackelgruppe "Letzlinger 
					Heide" |  
					| teilnehmen. Es 
					gibt viele Übungen die Fabrice in der späteren Ausbildung zu 
					gute |  
					| kommen - vor allem 
					das liegen und sitzen bleiben. Und wir gehen unsere 
					Problemübung |  
					| der Fußarbeit aus 
					dem Weg ;o)) Die Bilder vom Training für die 
					Dackel - BHP 1 |  
					| findet ihr 
        			
        			
					hier und die für die 
					Dackel - BHP 2 & 3 
					gibt es 
        			
        			
					hier ;o)) |  
					| ..... Cora, Fabrice & Edna |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | Während wir uns mit den Besuchshunden und 
		den Dackeln so durch's Jahr und um eine richtiges Training herum 
		schummeln werde ich mich aber trotzdem weiterhin um eine Lösung für's 
		große Wusel- und nicht zu hören können Problem kümmern müssen ;o)) Ob es 
		auch dafür bzw. dagegen Seminare gibt - wer eins findet kann sich gerne 
		bei mir melden ..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					| Auch wenn mich die 
					Seminare in den letzten Jahren immer mal wieder 
					trainingstechnisch |  |  |  
					| in Sackgassen 
					geführt haben - ein paar interessante Ansätze waren doch 
					dabei. Ob und |  
					| wann es in diesem 
					Jahr Seminare geben wird weiß kein Mensch und so nutze ich 
					die neue |  
					| Möglichkeit  
					 
					Onlineseminare
					  zu buchen. 
					Die haben den Vorteil, dass man nicht das |  
					| ganze Wochenende 
					auf dem Hundeplatz verbringt, man muss kein Hotelzimmer 
					buchen |  
					| und man kann einzelne 
					Themen buchen die einen interessieren - wofür ich mich |  
					| entschieden habe 
					könnt ihr 
        			
        			
					hier sehen. |  
					| Ich möchte ja noch 
					meinen Obedience Sachkundenachweis zurück kriegen und im |  
					| letzten Jahr hätte 
					ich den für's Rally Obedience verlängern müssen - wann die |  
					| Seminare
					  dazu 
					stattfinden und ob wir doch noch andere besucht haben 
					erfahrt ihr 
        			hier. |  
					|  |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | Ob ich mit der Wuselprinzessin jemals 
		eine Begleithundprüfung, geschweige denn eine Obedience Prüfung ablegen 
		werde - keine Ahnung. Vielleicht wird sie ja doch noch vernünftig, man 
		soll die Hoffnung nie aufgegeben, bei Leprell ist der Knoten ja auch 
		irgendwann plötzlich geplatzt ;o)) Im Moment hoffe ich eher, dass in 
		ihrem Wurf ein schwarzes Strebercockerkind sein wird, mit dem ich mich 
		dann doch mal bis zur Obedience 3 hocharbeiten kann und ich auch mal auf einer 
		überregionalen Prüfung starten kann ..... | 
      
        |  | 
      
        | 
			
				
					|  |  | Dank Corona können 
					wir schon seit Monaten nicht mehr gemeinsam trainieren und 
					so |  
					| habe ich nach 
					einer Alternative für das ständige Trainingsalleineallerlei 
					gesucht und |  
					| beschlossen es mal 
					mit dem  
					longieren
					  zu 
					versuchen. Wenn's gut läuft lernt Fabrice |  
					| die verschiedenen 
					Kommandos auseinander zu halten - wenn's schlecht läuft habe 
					ich |  
					| ne Möglichkeit sie 
					für's Training auf zu erwärmen - wie es läuft erfahrt ihr 
        			
        			
					hier ;o)) |  
					| An eine 
					 
					Begleithundeprüfung
					 
					mit Fabrice wage ich gar nicht zudenken. Wenn |  
					| ich mit Leprell 
					für die BGH zum Hundeplatz fahre kann ich ja mal ein wenig 
					Ablage |  
					| und die Gruppe mit 
					ihr versuchen - ob's klappt könnt ihr 
        			
        			
					hier sehen - der Rest 
					wird |  
					| beim Training für 
					die  
					Obedience Beginner
					 
					mit abfallen - ich bin mal gespannt |  
					| welche Übungen wir 
					dieses Jahr schaffen - ihr auch, dann guckt 
        			
        			
					hier vorbei ;o)) |  
					| ..... das Flitzedings 
         YYY |  |  |  | 
      
        |  | 
      
        | Na wer hätte das denn gedacht - ich mache 
		in diesem Jahr Tatsache mit Fabrice noch ne Prüfung - also eigentlich ja 
		Drei ;o)) | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        | demnächst mehr | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        | 
    zurück   | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        |  |