|
 |
|
10.01.2021 - Sohlener Berge -
82 kcal verbraucht für 1,848 km in 34 Minuten sagt meine
Trackingapp - die kann wohl nicht zählen ;o)) Auch wenn ich
vergessen habe vom Auto fahren auf's laufen umzustellen -
vorne auf dem Grünstreifen ging es ja noch, aber der Acker
war frisch gepflügt und daher weich und nur oberflächlich
angefroren - selbst mein Auto wäre da ins schwitzen gekommen
und hätte mehr Kalorien verbraucht ;o)) und so habe ich mich
mit jedem Schritt und der dummen Idee querfeldein zu stapfen
verflucht - hust, keuch, schnauf ..... Eigentlich hatte ich
mir im letzten Jahr vorgenommen mit Fabrice nur noch alleine
spazieren zu gehen, aber dieser gute Vorsatz ist zwischen
den Feiertagen und heute irgendwie abhanden gekommen .....
Ich habe überlegt Leprell von der Leine ab zu machen, aber
dann hätte Fabrice versucht noch mehr hinter ihm her zu wuseln - wer
will denn das ..... |
..... Sohlener Berge - 1,848 km in 34 Minuten |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... so ist's brav |
|
..... |
|
..... Fabrice wird doch wohl nicht ;o)) |
|
..... (Eis)wasserscheu |
|
|
..... weitere Bilder
bei
Fabrice ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
17.01.2021 - Sohlener Berge -
ich bin doch glatt schon wieder querfeldein Auto gefahren,
dabei hatte ich meine Tracking App letztes mal sofort
umgestellt - dachte ich jedenfalls ;o)) und dieses mal habe
ich ganze 109 kcal verbraucht ;o)) Ich wollte zwar nicht
schon wieder in die Sohlener Berge, aber wir waren spät dran
und da war es egal wo uns die Tutnixe belästigen. Nach
mehreren Tagen Frost war der Acker dieses mal richtig
gefrorenen - lief sich aber auch nicht so besonders .....
Wir hatten Glück, als wir aus dem Wald kamen kam ein
Labrador den Weg hoch - sind wir halt gerade aus weiter
gelaufen und auf dem Rückweg haben wir kurz vor der Wiese
noch nen kleinen Franzosen getroffen. Da Fabrice nicht mit
war war der Spaziergang sehr entspannt - aber irgendwie
hatten die Jungs heute keine Lust zum toben ..... |
..... Sohlener Berge - 2,662 km in 46 Minuten |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... vom Weg ein Stückchen |
|
..... durch den Wald |
|
..... in der
Ferne das Classik Hotel |
|
.....
jetzt dürften sie mal ziehen |
|
..... auf nach Hause |
|
|
..... weitere Bilder
bei
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
30.01.2021 -
Volkspark Westerhüsen - 5,003 km in 58 Minuten sind
heute der totale Quatsch. Als ich los bin hatte mein Handy
noch 19 % auf der Verbrauchsanzeige - reicht für meine
Tracking App - dachte ich jedenfalls ..... Fabrice hatte
heute schwer mit dem Schnee zu kämpfen und so wollte ich
versuchen ein Video von ihr zu machen - das und die Kälte
haben wohl ausgereicht und runter war der Akku auf 2 %, aber
da geht kein Display mehr an um die Tracking App zu beenden.
Und so gibt es heute eine Kombi aus spazieren gehen und Auto
fahren und eben 5,003 km in 58 Minuten .....
Eigentlich muss sich Leprell ja am Auto hin legen bis ich so
weit bin, aber das macht er schon bei schönem Wetter nur
äußerst ungern - also durfte er heute mit unglücklichem ;o))
Blick sitzen. Während Fabrice sehr mit den riesigen
Schneeklumpen an den Pfoten und Ohren zu kämpfen hatte,
bekam Leprell trotz seines schönen langen Fells nur ein paar
Kügelchen an den Pfoten ;o)) |
..... Volkspark Westerhüsen |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... guck nicht so ;o)) |
|
..... rauf auf den Berg |
|
..... |
|
..... nein wir fahren nicht mit dem Zug nach Hause
|
|
|
..... weitere Bilder
bei
Fabrice ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
31.01.2021 -
eigentlich will ich mit Oskar und Fabrice zur Fähre runter
und von dort aus zu den Elbwiesen, aber als ich los fahre
sehe ich diesen Anblick und schon biege ich nicht links in
Richtung Elbe sondern nach rechts ab und ändere meinen Plan
- aber nur ganz kurz ;o(( Auf der Seite zu den Frohser
Bergen stehen sieben !!!! Auto's und auf der anderen Seite
drei ;o(( Also mache ich ein paar Bilder und Fahre zur Fähre
- vor mir biegt ein Auto in die gleiche Richtung ab und an
der Fähre hüpfen bereits zwei Hunde rum ;o(( Morgens halb
elf in Deutschland ist zum in Ruhe mit den Hunden spazieren
gehen eine überaus beschissene Zeit ..... Ich bin jedenfalls
frustriert umgekehrt und nach Hause gefahren ;o(( |
..... Frohser Berg - was für ein geiler Anblick
|
|
|
|
|
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
21.02.2021 -
Frohser Berg - nachdem die Unmengen Schnee endlich weg
sind und damit auch die Rodler und anderen Touristen
verschwunden sind, wollte ich heute mit meinen Dreien wieder
eine Runde drehen - ich weiß, aber ich kann mich einfach
nicht entscheiden wen ich zu Hause lassen soll .....
Eigentlich wollte ich zur Quelle vom Pfingstwiesengraben,
aber an der schmalen Straße konnte man nicht vernünftig
parken und der Acker war vom Tauwasser aufgeweicht. Für die
Elbwiesen war es schon zu spät und so habe ich mein Glück am
Weg zum Frohser Berg versucht - und siehe da, kein Auto und
kein Tutnix weit und breit ;o)) Ich habe mich heute gefühlt
als wäre ich wieder mit Gordon unterwegs - möglichst dicht
an den Weg ran fahren und dann die Heckklappe auf und los
geht's ;o)) Während die Jungs frei laufen durften musste
Fabrice an der Flexileine bleiben. Kurz vor dem Auto habe
ich Beide an den Zwilling genommen und Leprell innen laufen
lassen, aber das findet er doof und hat so immer in mich
rein gedrängelt. Aber ich kann nicht meckern, inzwischen
laufen Beide sehr schön an der Leine. Wieder am Auto habe
ich für's "platz" ein trockenes Plätzchen gesucht und
während Leprell sich leicht zögernd hin gelegt hat konnte
ich Oskar nicht davon überzeugen ..... |
..... Frohser Berg - 1,643 km in 28 Minuten |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
.....
die Jungs brav am Zwilling - Fabrice darf wuseln |
|
..... braver Leprell |
|
|
..... weitere Bilder bei
Oskar
&
Fabrice ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
28.02.2021 -
Elbwiesen Schönebeck - bevor morgen die Brut- und
Setzzeit los geht und dann bis Juli Leinenpflicht ist wollte
ich heute mit meinen Hunden noch mal schnell an die Elbe,
zumal die Sonne wie versprochen zaghaft unter den Wolken
hervor lugte. Ich starte das Auto und im Display erscheint
statt "demnächst Ölwechsel fällig" unfreundlicher weise
"Stopp - Reifenpanne"
MMM
Dieses blöde Auto ist doch ein Hypochonder - am 1. Januar
hat es behauptet nen Brems- und Getriebeschaden zu haben und
dabei war nur die Batterie alle und jetzt das - und nein,
auf allen vier Rädern ist Luft drauf ..... Schon als wir
über die Brücke gefahren sind war zu sehen, dass das Wasser
inzwischen aus der Elbe heraus schwappt und sich über die
Wiesen verteilt - und natürlich habe ich nicht die richtigen
Schuhe für ne Wattwanderung an ;o)) aber egal, nun sind wir
halt mal hier. Ich habe heute mal meinen neuen
Leinenhaltergürtel ausprobiert - Berg runter hat Leprell
etwas gezogen, aber ansonsten funktioniert das Teil
erstaunlich gut, auch wenn Fabrice natürlich gleich mal
wieder ein paar Knoten verursacht hat ;o)) Während Oskar und
Fabrice munter durch die Pfützen gepatscht sind hat Leprell
versucht sich möglichst nicht die Pfoten nass zu machen ;o))
Bei Teilweise nem Zentimeter Wasser auf den Wiesen ziemlich
sinnlos ;o)) |
..... Elbwiese Schönebeck - 1,374 km in 35 Minuten |
|
|
|
|
|
 |
|
|
..... das Hochwässerchen ist unterwegs |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... da guckste wa - sooo viel Wasser |
|
..... auch hier steht das Wasser |
|
..... das Chaosteam ;o)) |
|
..... am Bauchgurt zurück zum Auto |
|
|
..... weitere Bilder bei
Oskar
&
Fabrice ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
14.03.2021 -
Elbeumflut der alten Elbe - es ist Brut- und Setzzeit
und so müssen die Jungs eh an der Leine bleiben und außerdem
ist Fabrice heiß und steht gerade - da brauchen die Jungs
dringend mal frische Luft in ihren quietschenden Gehirnen.
Schon als ich über die Brücke gefahren bin sind mir bald die
Augen raus gefallen - statt der Büsche und alten Bäume -
Kahlschlag so weit das Auge reicht. Ich bin schon lange
nicht mehr hier gewesen, weil über die Badestelle ein großer
Baum gekippt war und die Hunde kaum noch ans Wasser ran
gekommen sind. Heute wollte ich mal gucken wie die
Elbeumflut aus sieht und ob man da vielleicht auch baden
gehen kann. Da die Elbe im Moment viel Wasser führt ist auch
die Umflut gut gefüllt und an einigen Stellen können auch
die Hunde gut rein gehen und schwimmen - ob Leprell am Ende
tatsächlich ins Wasser geht wird sich zeigen, ich glaube
eher nicht. Ich hatte gehofft, dass man hier vielleicht auch
nicht schon bei Sonnenaufgang hin fahren muss um alleine zu
sein - als ich gegen zehn gekommen bin stand bereits ein
Auto und als ich zurück kam kam das nächste ;o(( ich lasse
mich überraschen ob es hier genau so voll wird wie auf den
Elbwiesen ..... |
..... Elbeumflut - 2,166 km in 32 Minuten |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
..... auch noch Biber und ein Naturlehrpfad |
|
..... hier geht's mehrere Meter steil runter |
|
..... aber es gibt auch flache Stellen |
|
|
..... weitere Bilder bei
Oskar
..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
14.03.2021 -
irgendwo im Wald zwischen Schönebeck und Gommern - heute
waren wir in geheimer Mission unterwegs, wir waren sozusagen
auf der Suche nach der ultimativen Teufelshöhle ;o)) Ich
habe die letzten Tage das Internet durchforstet nach
natürlichen Höhlen - nix, mysteriös gestapelten Hühnengraber
- auch nix, dann vielleicht alte Bäume mit Löchern .....
Dann eben alte entwurzelte Bäume - vor gut einem Jahr fegte
Sabine übers Land, da müssen doch noch ein paar übrig
geblieben sein ;o)) Das erste Waldstück war zu aufgeräumt,
also bin ich noch etwas weiter gefahren und wollte mit den
Jungs den Weg zu einem weiter entferntem Waldstück laufen,
aber da konnte man auch durch gucken. Gut, dann kehrt und
über die Straße ein neuer Anlauf ;o)) Wir haben auch
ziemlich schnell eine Wurzel gefunden (da wo die blaue eins
ist) - nicht ganz perfekt, aber auch nicht unmöglich. Wir
haben dann weiter gesucht und sind auf einen kleinen See
gestoßen. Mit zwei Hunden an der Flexileine durch den Wald
zu krauchen ist nicht so richtig lustig und so war ich froh
von dort aus das Ende des Wäldchens zu sehen - nur trennte
mich von einem schönen Feldweg am Waldesrand ein tiefer
Wassergraben - was heißt, wir mussten durch den ganzen
Schlamassel wieder zurück ;o(( Nachdem ich als Hans - guck -
in - die - Luft über einen Ast gestürzt bin war ich so
richtig sauer, aber während Oskar merkte, dass mir das
ständige Einer geht rechts Einer geht links um den Baum und
das ewige hängen bleiben der Leinen an irgendwelchen
Minibäumchen und Zweigen auf den Kranz geht war
das Leprell völlig Wurscht der latschte weiter unbeirrt
durch den Wald ..... |
..... irgendwo im Wald - 1,382 km in 37 Minuten |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... Probesitzen |
|
..... um den
Baum rum statt gerade aus |
|
..... der See heißt Amtsmannlaake |
|
..... der Elbenauer Landgraben |
|
|
..... weitere Bilder bei
Oskar
..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
02.04.2021 -
Elbwiesen bei Schönebeck - Morgens halb sieben in
Deutschland - ich gucke aus dem Fenster und stelle mit
erstaunen fest, dass der Himmel entgegen dem Wetterbericht
strahlend blau ist und die Sonne scheint ;o)) Also
beschließe ich gegen halb acht los zu fahren und das schöne
Wetter vielleicht für ein paar Bilder mit Fabrice für unsere
neue Internetseite zu nutzen - allerdings ist kurz vor
Schönebeck schon wieder alles anders und als wir an der Elbe
ankommen ist die Sonne weg ;o)) Als erstes habe ich Leprell
aus dem Auto geholt und ihn ins "platz" gelegt und dann
Fabrice dazu geholt. Aber das Zappelding ging ihm gehörig
auf die Nerven und am liebsten wäre er schon mal ohne uns
los gelaufen - aber Frauchen hatte ja "platz" befohlen .....
Am Anfang lief Fabrice noch vernünftig an der Flexileine,
aber nachdem wir unten an der Elbe waren war sie wieder im
Jagdmodus und so musste sie ständig zu mir ran kommen und
sich hin setzen und Leprell war so genervt, dass er
unaufgefordert jedes mal mit kam und sich ins "platz" gelegt
hat ;o)) Auf dem Rückweg kam uns dann ein Ehepaar mit seiner
unangeleinten Fußhupe entgegen. Als ich mit meinen Beiden an
die Seite gegangen bin und sie ins "platz" gelegt habe sind
sie endlich auf die Elbseite gewechselt - aber Leprell
musste ihnen doch noch ein wenig hinterher grummeln ..... |
..... Elbwiese Schönebeck - 1,919 km in 38 Minuten |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
..... weg ist die Sonne |
|
..... Leprell wird sich doch nicht etwa die |
|
..... Pfoten nass machen - neeee das überlässt er Fabrice |
|
|
..... weitere Bilder bei
Oskar
&
Fabrice ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
|
demnächst mehr |
|
|
zurück |
|
|
|