Letztes Jahr hatten wir gleich 2 mal
richtig Winter - gefühlte 5 Monate lang, nämlich erst bis März und dann
wieder ab
November lag eine dicke Schneeschicht über Dodendorf. Und der
Wetterbericht versprach am heutigen Neujahrsmorgen, dass uns auch in diesem Jahr der Schnee noch
seeeehr lange erhalten bleiben wird. Aber wie das so ist mit den
Versprechen vom Wetterbericht..... |
|
 |
|
Am 17.12.10 hat Gordon seinen Ball beim Spielen auf dem |
Hundeplatz im Schnee versenkt und immer wenn es leichte |
Tauversuche gab und ich Hoffnung hatte ihn wieder zu |
finden lagen am nächsten Morgen 10 cm Neuschnee. |
Aber heute versprach der Wetterbericht richtiges Tauwetter |
und so machte ich mich zum X-ten mal auf die Suche nach |
Gordons Ball - und da lag er tatsächlich, leicht ausgeblasst, aber
|
sonst noch ganz und in einem Stück. |
Im Winter heißt das feuchte Zeugs
Schnee und
im Sommer |
Wasser
- an beidem hat Gordon viel Spaß wie ihr
hier sehen könnt. |
08.01.2011 |
|
|
|
|
Gordon ist den Winter über zwar sehr viel
erwachsener geworden, was man auch daran erkennt, das sein Spiel
ausgesprochen rabiat geworden ist, aber trotzdem sitzt ihm immer noch
der Schalk im Nacken - und wie der Einen angucken kann ....... |
|
Für die Welpenstunde ist Gordon endgültig zu groß geworden |
|
 |
und so muss er sich für seinen
Dummfug
neue Betätigungsfelder
|
suchen. |
Welche das sein werden ? Wer weiß, er hat ja ein ganzes langes |
Jahr Zeit darüber nachzudenken um diese zu suchen und |
hoffentlich nicht zu finden. |
Aber vieleicht ist er ja auch ein ordentlicher erwachsener
|
deutscher Schäferhund geworden und macht sowas nicht mehr ??? |
Also mal sehen was ihm in diesem Jahr so einfällt, die Bilder |
gibt es natürlich wie immer
hier. |
|
|
|
|
|
Im letzten Jahr sind wir in Sachen
Unterordnung nicht so richtig voran gekommen. Als ich Gordon im Februar
gekauft hatte konnte er kurze Zeit später sitz und platz und steh und
kein bei Fuß gehen - und zum Ende der Ausbildungssaison konnte er sitz und
platz und steh und immer noch kein bei Fuß gehen. |
|
 |
|
Das Einzigste was er besser konnte war
das Vorsitzen - na toll. |
Nun scheint es so, das den Winter über ausser Gordon's Fell
|
auch der Verstand gewachsen ist, denn als ich Anfang des |
Jahres nur mal so ein wenig
Unterordnung
machen wollte, |
lief er plötzlich konzentriert mit und er konnte sogar den |
Kopf in eine Richtung halten. |
Das lässt mich hoffen, ob es allerdings nur aus Versehen |
war, und ob es für eine Begleithundprüfung reicht oder |
vieleicht sogar für das viel filigranere Obedience, |
klickt wie immer
hier rein und ihr erfahrt mehr. |
|
|
|
|
|
30.01.2011 - heute war Gordon's erster
Schutzdienstversuch nach gut 5 Monaten Pause und ich war gespannt ob er
aus dem Ganzen wieder eine Kasperstunde machen würde. Machte er nicht,
ganz im Gegenteil, denn es sah richtig gut aus, nach ein paar
verhaltenen Anbissen zeigte er volle ruhige Griffe. |
|
Nun hoffe ich,
das es so weiter geht und nach der |
|
 |
Begleithundprüfung vieleicht in diesem Jahr auch |
noch - Höhenflüge - eine Schutzhundprüfung drin ist. |
Aber auch das 2. Training verlief superst, volle Griffe |
und keinerlei Anzeichen von ich falle dann mal um |
und fange an mit dem Beißkissen zu kaspern. |
Ich glaube meine Trottellumme wird doch erwachsen ;o))) |
Wie es in diesem Jahr im
Schutzdienst
weiter geht |
und ob Gordon vieleicht doch noch noch einen Rückfall |
erleidet,
hier erfahrt ihr es in jedem Fall. |
|
|
|
|
|
Natürlich möchte ich auch mit Gordon in
absehbarer Zeit eine Rettungshundeprüfung ablegen, aber im Moment ist er
mit dem Training für die Begleithundprüfung, die Fährte und dem
Schutzdienst voll ausgelastet ..... |
|
 |
|
...... und mit dem Training von Joey und Clemens für die |
Rettungshundeprüfung bin ich voll ausgelastet - na was
|
für ein Zufall, das passt ja ;o)) |
Aber natürlich kommt Gordon mit wenn wir nach Zerbst zum |
Training fahren und darf auf den Geräten rum turnen, denn |
Geräte
kommen in der RH 2 jede Menge vor und da kann man |
nicht früh genug mit dem Training anfangen wie ihr
hier auf den |
Bildern sehen könnt. Und die
Rettungshundeprüfung
muss |
man ja nicht unbedingt in der Fläche ablegen, man kann auch |
ne Trümmer-, Wasser-, Lawinen- oder Fährtenprüfung ablegen .... |
|
|
|
|
|
..... und was für ein Zufall, weil
Fährten geht Gordon natürlich auch in diesem Jahr wieder. Leider meinte
es auch in diesem Jahr der Wettergott wieder nicht gut mit uns und dem
Fährtenacker. |
|
Bis in den März hinein lag entweder Schnee, war der Boden |
|
 |
steinhart gefroren oder es stand Wasser auf dem Acker. |
Aber dann war es endlich soweit und ich war gespannt ob |
Gordon alles behalten hatte - er hatte. |
Und so konnte ich zügig die Schwierigkeit auf bis ca. 10 |
Schritte ohne Futter raufsetzen, er suchte ruhig und ohne |
Hektik bis zum 26.03.11 - da kam der große Einbruch - |
plötzlich stand Gordon auf der
Fährte als hätte er das |
Kommando such in seinem Leben noch nie gehört. Ob ich |
ihn aus dem Tief wieder rausbekommen habe erfahrt ihr
hier. |
|
|
|
|
|
Eigentlich sollten in diesem Jahr hier
vieleicht ein paar Waldflitzbilder von Gordon erscheinen aber nun ist
alles anders gekommen - Clemens lebt nicht mehr. So ein zwei mal bin ich
bisher schon in den Wald verschwunden und Gordon durfte mich suchen,
aber das war eben nur mal so ..... |
|
 |
|
..... und hatte keinen ernsthaften Trainingshintergrund. |
Aber jetzt wird es für Gordon ernst, er muss zunächst das |
Schicken und Revieren und natürlich das Verbellen lernen. |
Na gut, das Ganze braucht er für den Schutzdienst auch und
|
so schlage ich glatt 2 Fliegen mit einer Klappe. |
Bisher hat Gordon noch nicht festgestellt, dass er einen |
Jagdtrieb hat, da war Clemens ihm ein guter Lehrer, denn der hat
|
Zeit seines Lebens selbst Rehe die neben ihm hochgegangen sind
|
nicht gejagt. Wie sich mein
Rettungshund-Azubi
macht |
erfahrt ihr, wenn ihr wie immer
hier rein klickt. |
|
|
|
|
|
Gordon gibt sich zwar inzwischen mal mehr
und mal weniger Mühe das einmaleins der Unterordnung zu lernen, aber für
eine Begleithundprüfung reicht es noch lange nicht. Also habe ich mein
Klapprad rausgeholt und habe mit meinem Schwebetier eine Ausdauerprüfung
gemacht. |
|
|
|
Was in diesem Jahr sonst
noch passierte |
|
 |
|
 |
10.02.11 - was für eine Liebe unter unseren Jungs |
|
13.03.11 - Tauziehen mit Clemens , nur irgendwie zieht keiner |
|
|
 |
|
 |
03.04.11 - alle lieben Gordon's Plüscharsch |
|
02.06.11 - Wettrennen mit Zora |
|
|
 |
|
 |
17.07.11 - wir fangen klatschende Menschen |
|
und Fahrradfahrer |
|
|
 |
|
 |
23.09.11 - erst gaaaanz
unschuldig gucken (das kann Gordon extrem gut) |
|
..... und schon liegt der Polizeihund-Azubi auf dem Rücken |
|
|
zurück
|
|