..... mit den Jungs habe ich immer
versucht Tutnixkontakte zu vermeiden - nun ist auch noch die
Wuselprinzessin dabei und ich hab nur zwei Hände - ein Grund mehr
Niemandem mit seinem Tutnix begegnen zu wollen ..... |
|
 |
|
08.02.2020 - Elbwiesen bei
Schönebeck - eigentlich gehe ich
mit meinen Jungs immer sonntags früh spazieren, aber morgen Nachmittag
ist das Orkantief "Sabine" im Anflug - und ob es da wie versprochen
vormittags noch Sonne gibt - nicht immer kann man dem Wetterbericht
glauben ;o)) Ich habe nur Leprell mitgenommen, da ich erst mal gucken
muss wie die zwei zusammen an der Flexileine laufen und ich Fabrice den
Brummbär Oskar noch nicht vorgestellt habe. Wie erwartet waren
die ersten zweihundert Meter ein einziges Chaos - Leprell vorne weg und
Fabrice blieb ständig stehen und war hinter mir und manchmal trafen sie
sich in der Mitte und haben mich gemeinschaftlich eingewickelt ..... Ich
habe Leprell dann ab gemacht und nur Fabrice an der Leine behalten, ich
kenne doch die Wasserbegeisterten Cockerspaniel und Tatsache ist sie am
Ende ins Wasser gesprungen ..... |
..... 1,286 km in 39 Minuten |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... zwischendurch ein Spiel |
|
..... erst ein Bad |
|
..... dann dreht sie auf |
|
..... nass und voller Kletten |
|
|
..... weitere Bilder
hier
und bei
Leprell ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
23.02.2020 -
im Biotop nebenan - gestern waren wir den ganzen Tag zum Gemeinschaftstraining
in Grasleben und heute früh regnet es wie angedroht - aber
da Fabrice vom pullern gehen eh schon nass ist gehen wir zu
mindestens nebenan eine Runde um's Biotop, um auch gleich
mal zu gucken, was die hässliche Einfamilienhaussiedlung
macht die unaufhaltsam näher rückt ;o(( Seit zwei Tagen
werden die Bäume gefällt und das nächste Haus wird gebaut -
lange wird es wohl nicht mehr dauern und dann steht ein Haus
auf dem Weg der aus dem Biotop heraus führt. Fabrice wuselt
wieder wild von einer Seite auf die nächste und flitzt mal
links und mal rechts an mir vorbei und verzwirbelt dabei ständig
die Leinen und wickelt Leprell dieses auch mehrfach um die
Beine - das kann ja mal was werden wenn die Beiden
gesittet an kurzer Leine laufen sollen ..... Zu Hause
angekommen läuft Disa auf dem Hof rum und ich hole tief Luft
- aber kein Grund für Panik
bei Fabrice ;o)) |
..... Biotop nebenan - 0,563 km |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... einfacher "Knoten" |
|
..... Fabrice das Schmuddelkind |
|
..... Platz für 2 Häuser |
|
..... keine Angst vor großen Hunden |
|
|
..... weitere Bilder bei
Leprell ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
01.03.2020 - Elbwiesen
bei Schönebeck - ab heute ist Brut-
und Setzzeit, also Leinenpflicht - aber kein Problem, ich
habe ja schließlich drei Flexileinen ..... Also habe ich
Oskar, Leprell und Fabrice ins Auto eingeladen und gedacht, so schlimm wird's
mit dem Leinenwirrwarr schon nicht werden - aber der Wunsch
hatte sich schon in Luft aufgelöst noch bevor ich überhaupt
zwei Meter vom Auto weg war - dem Wuselcockerspanielkind
ohne Gehör sei Dank ;o)) Ich habe die beiden Großen raus
geholt und ins Platz gelegt und dann Fabrice aus der Box
dazu und noch bevor ihre vier Füße auf der Erde waren ist
sie los gesprintet und einmal über die Jungs hinweg, die
natürlich sofort aufgesprungen sind, was Fabrice lustig fand
und so gleich noch ne Runde um mich herum ist - und schon
war ich eingewickelt und so stinke sauer, dass ich am
liebsten wieder nach Hause gefahren wäre. Aber nun waren wir schon mal
da - und nach ner Weile Leinenchaos habe ich dann die Jungs ab gemacht
und nur das gehörlose Cockerkind an der Leine behalten ;o)) Die Jungs
haben sich ein paar mal wild gejagt und Fabrice wollte immer mit machen
- zum Glück haben die Jungs
aufgepasst sie nicht zu treten ;o)) |
..... Elbwiese
Schönebeck - 1,871 km
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
.....
MMM |
|
..... das Leinenchaos geht weiter |
|
..... die
Jungs toben und Fabrice mitten drin |
|
.....
aber die Jungs passen auf |
|
|
..... weitere Bilder
hier
und bei
Leprell &
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
08.03.2020 - da wir es heute nicht
schaffen nach Barleben zum Training zu fahren und Leprell
mal wo anders als immer nur zu Hause trainieren muss, nutzen
wir die Gelegenheit und fahren ins Gewerbegebiet zwecks
Training und um vor allem in jedem Fall Tutnixfrei spazieren
gehen zu können ;o)) Oskar darf erst mal im Auto bleiben,
denn auf noch mal drei in sich verwickelte Flexileinen habe
ich so gar keine Lust. Fabrice davon zu überzeugen sich nur
mal ganz kurz am Auto hin zu setzen oder wenigstens ruhig
!!!! stehen
zu bleiben ist unmöglich und so geht der Wuselstress schon
los, noch bevor wir einen Meter gegangen sind. Wir sind um
die drei Teiche gelaufen und da es ziemlich kalt ist habe ich dieses mal
verhindert, dass sie in einen davon rein springt, aber ne Pfütze musste es
dann doch wenigstens sein ;o)) Und ganz zum Schluss, als wir fast wieder
am Auto waren, hat sie sich in eine Chemiepfütze fallen lassen wollen -
das konnte ich dank der Leine gerade noch verhindern - da ihre Pfoten
trotzdem was abgekriegt haben roch es anschließend wenig lecker im Auto
..... |
..... Gewerbegebiet Osterweddingen - 1,161 km |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... ohne Worte ..... |
|
..... |
|
....
Leinenhuddelei |
|
..... war ja klar ;o)) |
|
.....
neee, dieses mal nicht |
|
..... stinkende Chemiebrühe |
|
|
..... weitere Bilder bei
Leprell &
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
18.03.2020 - Corona schlägt voll
zu ;o(( gestern hat nun auch der letzte Hundeverein - nämlich unserer -
den Trainingsbetrieb für lange Zeit eingestellt und seit heute sind auch
viele Geschäfte zu. Da inzwischen auch die Kindergärten und Schulen
geschlossen sind und wir bestes Frühlingswetter mit Temperaturen über 15
Grad haben - wird sich ab jetzt die Suche nach Tutnixfreien Gegenden
dadurch erschweren, dass halb Magdeburg und Co. zu Hause ist und damit
Zeit hat nicht nur mit ihren Tutnixen, sondern auch noch mit Kind und
Kegel unterwegs zu sein - ich glaube ich wandere aus ..... |
|
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
21.03.2020 - die
ersten Bundesländer haben ab letzte Nacht Null Uhr
Ausgangsbeschränkungen verhängt und wenn die Idioten sich
weiter draußen in Rudeln zu ihren Corona Partys treffen und
die Rentner in den Cafes sitzen und tratschen wird es
nächste Woche wohl auch bei uns soweit sein ;o(( Auch wenn
man dann mit seinem Hund noch spazieren gehen darf werden
die Strassen dann voraussichtlich Menschenleer sein - also
sind wir heute noch mal los gezogen ;o)) Los ging es nach
nebenan ins Neubaugebiet - da kam aus dem Biotop ein Papa
mit Kinderwagen - den hat Fabrice erst mal verbellt und ich
musste ihr erklären, dass das nicht gewünscht ist ;o(( Aber
die Häuslebauer und die hin und her fahrenden Baufahrzeuge
haben sie völlig kalt gelassen ;o)) Hinter den
Eisenbahnbrücken haben wir dann den schönen
Blauschimmelcocker Oskar getroffen und Fabrice war komplett
in Panik und wollte einfach nur weg - ich hatte meine Mühe,
dass sie mir nicht aus dem Halsband wutscht. Aber ein
Leckerchen später fand sie ihn plötzlich gar nicht mehr so
doof ;o)) Unser nächster Halt war dann die Sparkasse und
während ich Geld abgehoben habe hat Fabrice es sogar
geschafft ein paar mal für bestimmt drei Sekündchen still zu
stehen ..... |
..... Magdeburg Westerhüsen - 2,898 km |
|
|
|
|
Weiter ging es über den Lidl Parkplatz,
dann durch den Tunnel der Eisenbahn in die Kleingartenanlage. Als wir
von dort wieder in die Welsleber Straße einbiegen wollten kam uns ein
natürlich nicht angeleinter nicht wirklich netter und gehorsamer Tutnix
entgegen, den sein Herrchen gerade so an uns vorbei schleusen konnte. Im
Neubaugebiet haben wir dann noch einmal den Cocker Oskar getroffen und
da wollte Fabrice dann schon mit ihm toben - schade das ich meine Kamera
nicht dabei hatte, die Handykamera ist viel zu langsam für das
Flitzeding Fabrice ;o)) |
|
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
01.04.2020 - ah ja
- eine Runde durch Westerhüsen ist also immer 2,89 km und
ein paar weitere Meterchen lang ;o)) Ich habe noch ein paar
Tage Urlaub und da am Freitag die nächste
Gerichtsverhandlung wegen meines Unfalls von vor einem Jahr
statt findet, will ich unseren heutigen Spaziergang mit ein
paar Bilder von der Unfallstelle verknüpfen. Wir haben seit
anderthalb Wochen Ausgangsbeschränkungen - davon merkt man
überhaupt nichts - alle paar Minuten kommt ein Auto oder
irgendwer mit und ohne nem Tutnix, ein gedacht ruhiger und
einsamer Spaziergang sieht anders aus ..... Aber Fabrice hat
ihren Spaß und mir ist furchtbar warm - ich habe bei nur
sechs Grad die Wintersachen angezogen - warm, warm, wärmer ..... |
|
 |
..... Magdeburg Westerhüsen - 2,892 km |
|
|
|
|
|
|
********************************************************************************************************************************** |
|
12.04.2020 - Gewerbegebiet Osterweddingen - Ostersonntag, immer
noch Ausgangsbeschränkungen, strahlender Sonnenschein, es sind 23 Grad
angedroht - da könnte man doch mit den Cockerspaniels nen Badeausflug
machen ;o)) Sonst bin ich ja immer morgens unterwegs, aber die doch noch
frischen Temperaturen will ich Joey nicht antun, also machen wir uns
erst gegen 12.30 Uhr auf den Weg ins Gewerbegebiet in der Hoffnung, dass
jetzt alle Tutnixe mit ihren Familien am Mittagstisch sitzen. Leider
hatten die Idee auch noch Andere und so war unsere
cockerspanielfreundliche Badestelle besetzt und ich bin mit den Beiden
erst mal zu den anderen Teichen an der A 14 gefahren. Fabrice ist am Auto wieder rum
gewuselt wie doof, aber dann konnte ich sie doch davon überzeugen stehen
zu bleiben, bis ich das Auto zu hatte. Während Joey zunächst eher
lustlos unterwegs war ist Fabrice natürlich wieder quietsch vergnügt
durch die Gegend gewuselt und hat die Flexileinen verheddert und Joey
gleich mit eingewickelt und musste natürlich sämtliche Büsche umkreisen
..... Ob Fabrice heute ihr Seepferdchen gemacht hat erfahrt ihr
hier ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... Gewerbegebiet - 0,495 km |
|
..... |
|
..... Joey mit ihrer Leine unterm Bauch |
|
.....
erst April und schon so eine Brühe |
|
|
..... auf dem Rückweg waren dann endlich
die Tutnixe weg und so konnten wir endlich an den ursprünglich geplanten Teich ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
..... Gewerbegebiet Osterweddingen - 0,395 km |
|
..... das sieht schon viel besser aus, aber |
|
..... Fabrice guckt nur |
|
|
..... weitere Bilder
hier
und bei
Joey ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
26.04.2020 - Röttgers Kiesgrube in
Schönebeck - solange noch Brut-
und Setzzeit ist und ich alle Drei an der Leine behalten muss, gibt es
keine Spaziergänge zu Dritt. Und so hatte Fabrice heute das Glück,
gleich zwei mal spazieren gehen zu dürfen - beim ersten mal mit Leprell
eine große Runde um die Kiesgrube herum ;o)) Fabrice ist eindeutig in der Pubertät -
buh, buh ;o)) wir sind gerade mal ein paar hundert Meter unterwegs, da
fängt sie an zu wuffen als würde im Schilf das oberallergefährlichste
Ungeheuer hausen und dabei ist es einfach nur ein etwas seltsam
aussehender Baumstumpf ;o)) Leprell war etwas verwundert und ging für
sie nachgucken was es denn da gefährliches geben könnte und konnte natürlich nichts
aufregendes finden ..... Heute ging es mit den Leinen halbwegs und der
schmale Weg an den Gärten entlang war eine gute Probe dafür, wenn wir uns
demnächst zum ersten mal in den Westerhüsener Volkspark wagen ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... Schönebeck, Röttgers Kiesgrube - 1,560 km |
|
....
buh buh - wie gefährlich |
|
..... am Solkanal entlang |
|
..... und an den Gärten |
|
|
..... in der zweiten Runde mit Oskar sind
wir dann gezielt zu den Badestellen gelaufen und trotz der noch
einstelligen Temperaturen durften sie Beide eine Runde schwimmen und
kurz bevor wir wieder am Auto waren hat Fabrice dann doch die Leinen so
verheddert und sich um die Hinterpfoten gewickelt, dass sie sich in den
Dreck geworfen hat um sich so richtig einzusauen - na das war ja was
für's Prinzesschen ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... Röttgers Kiesgrube - 1,383 km |
|
..... der Schwan konnte uns nicht leiden |
|
..... total verheddert |
|
..... da wäre Fabrice gerne rein |
|
|
..... weitere Bilder
hier
und bei
Leprell &
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
03.05.2020 -
Volkspark Westerhüsen - da ich mich entschlossen habe
doch mit allen Dreien spazieren zu gehen habe ich zunächst
die Jungs aus dem Auto geholt und abgelegt und dann Fabrice
raus genommen. Wie zu erwarten ist sie sofort los gewuselt
und ich habe nen ganzes Weilchen gebraucht bis ich sie
endlich im "sitz" hatte um das Auto zu zu machen. Gleich am
Anfang stand ein Warnschild, dass man die Wege wegen der
Pilzsporen der Rußrindenkrankheit der Ahornbäume nicht
verlassen soll - dass soll mal einer versuchen Fabrice zu
erklären, da sie noch immer nicht verstanden hat auf den
Wegen zu bleiben. Gleich zu Anfang hat sie einmal die Leinen
so richtig fies verheddert, aber da sie heute an Joey's
kürzerer Flexileine war, war der Spaziergang unerwartet
entspannt. Ich musste nur aufpassen, dass sie hinter den
Jungs blieb und ich deren Leinen etwas höher hielt. Bis zum
Ende der Brut- und Setzzeit können wir also auch mal die
Wälder rings um Gommern herum erkunden ;o)) |
..... Volkspark Westerhüsen - 1,232 km |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... endlich sitzt Fabrice still |
|
..... |
|
..... sehr unheimlich - keine Leine verfitzt |
|
.....
kann sie nicht rechts laufen |
|
|
..... weitere Bilder
bei
Leprell &
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
31.05.2020 -
Schönebeck - eigentlich wollten meine Tochter und ich mit unseren
Hundekindern Face und Fabrice zu um neun Uhr den Tiergarten
auf dem Bierer Berg unsicher machen - sozusagen Jagdhunde
auf Haustierkuschelkurs ;o)) Aber was im Internet nicht
stand, die machen wegen Corona erst um zehn auf - ne Stunde
zu warten, neeee, darauf hatten wir dann doch keine Lust.
Also sind wir zum Salzer Park gefahren und sind dann mit
Beiden an der Straße lang - Umwelttraining ist in dem Alter
schließlich auch wichtig ;o)) Gleich am Anfang war an der
Tankstelle ne Menge los, laut knatternde Motorräder, ein Typ
der laut scheppernd die Läufer von seinem Auto ausgestaubt
hat und immer wieder Fahrradfahrer alleine, zu zweit und zu
dritt - die haben unsere Beiden komplett ignoriert. Fast
zurück auf dem Parkplatz musste Fabrice dann doch noch nen
riesigen Kackahaufen machen - nur gut das Anne passende rosa
Mädchenkackatüten dabei hatte ;o)) So ein klein bisschen
habe die beiden sich immer mal mit den Flexileinen
verheddert, aber so kurz vor dem Auto gab es das große Chaos
- dieses mal war Fabrice allerdings mal nicht schuld,
sondern nur das eingewickelte Opfer ;o)) |
..... Schönebeck - 1,478 km |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... ganz schön nervig |
|
..... dafür ist sonst Fabrice zuständig |
|
..... Cockerspanielpaket |
|
..... roosaaaa ;o)) |
|
|
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
21.06.2020
- Flechtingen Sportplatzweg - 0,234 km in 15,57
Minuten und angeblich 36 kcal verbraucht ..... Zu mindestens
der Kalorienverbrauch hat sich dank Fabrice vervielfacht
MMM
Am Auto haben alle Drei noch mehr oder weniger brav
gesessen, aber kaum sind wir los hat Fabrice aus allen
Leinen ein einziges Chaos gemacht und sich gleichzeitig
mehrfach um meine Beine gewickelt
MMM
Stinksauer habe ich die Leinen entwirrt und irgendwann
konnten wir dann los und alles wäre prima gewesen, wenn
Leprell nicht unbedingt um einen Baum hätte herum laufen
müssen
MMM
Während ich versucht habe ihn wieder zurück zu kriegen hat
Fabrice wieder sämtliche Leinen durcheinander gebracht und
damit war Schluss - und es war mir auch sch .... egal das
sie halb zusammen geknotet irgendwie hinter den Jungs
hinterher hoppeln musste - ob ich die Flexileinen je wieder
auseinander kriege, keine Ahnung
MMM
|
..... Flechtingen - 0,234 km |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
..... da wollten wir eigentlich hin |
|
..... selbst Schuld
|
|
.....
MMM
|
|
|
..... weitere Bilder
bei
Leprell &
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
18.07.2020 -
Magdeburg Westerhüsen - eigentlich hatte ich heute vor
mit allen Dreien eine erste
bTour zu unternehmen, endlich
mal kein Flexileinengehedder ;o)) Aber Fabrice hat
sich gestern selbst ins aus geschossen, indem sie sich
nebenan auf der Wiese gehörlos davon gemacht hat und ich sie
gerade noch so wieder einfangen konnte ;o(( Sie hat in
letzter Zeit so super gehört, egal wo wir waren und sich
sogar aus einer Gruppe von Hunden abrufen lassen und nun das
- das Vertrauen ist erst mal hin ..... Also ging es heute
die Straße rauf und runter und ich war erstaunt - sie lief
zum Teil super neben dem Rad und auch die Autos haben sie
überhaupt nicht verunsichert - na da kann man doch drauf
aufbauen ;o)) |
|
 |
..... Magdeburg - 0,991 km |
|
|
|
|
|
|
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
06.09.2020 -
Holzmühlenteich und Steinbruch in Flechtingen -
irgendwie ist in diesem Jahr wirklich alles anders .....
denn eigentlich ist Sonntag unser "spazieren gehen mit
baden Tag", aber seit Mitte Juni sind wir sonntags zum
Training mit anschließendem baden im Schlossteich von
Flechtingen. Das baden musste heute allerdings ausfallen,
denn ab 15.00 Uhr soll es mit dem Obedience Training in
Grasleben weiter gehen. Um die drei Stunden bis dahin zu
überbrücken sind Anne und ich erst essen gegangen und dann
zum Holzmühlenteich gefahren. Ich habe meinen Tracker so
lange nicht an gehabt, dass ich glatt vergessen habe ihn an
zu machen und so gibt es heute nur ein Bild von Google Maps.
Da Anne ihre Elli mit hatte gab es heute 4 Flexileinen zum
verknoten und Fabrice hat wie immer dafür gesorgt, dass es
davon reichlich gab ;o)) Auf dem Weg zur Aussichtsplattform
mussten wir zunächst dicht an einer Pferdekutsche vorbei -
das ging ja noch, aber an der Aussichtsplattform saßen zwei
Schwanenkinder - Fabrice hat ja keine Ahnung wie gefährlich
die sind - sie hätte sie aber soooooo gerne gefangen ;o)) |
..... Flechtingen |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... oh, oh |
|
..... Fabrice hatte keine Zeit für die schöne Aussicht |
|
....
sie wollte lieber Schwäne gucken |
|
..... Leinenkuddelmuddel dank Fabrice |
|
|
..... weitere Bilder
bei
Leprell &
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
04.10.2020 - auch das letzte
Cockerspanieltreffen fand im Dinosaurierpark in Germendorf statt -
nur hatte ich damals keine Zeit zum Dinosaurier gucken ;o)) Also habe ich
mir dieses mal meine Tochter geschnappt und wir sind schon zwei Stunden
eher los gefahren und haben uns bei strahlendem Sonnenschein angeguckt,
was früher mal so alles über unsere Erde gekreucht und gefleucht ist -
Fabrice und Elli fanden die Betondinger allerdings total uninteressant
..... |
|
 |
|
 |
|
 |
..... sie sind unter uns |
|
..... ;o)) |
|
..... ;o)) |
|
|
..... überall rannten begeisterte Kinder
rum und es ist schon erstaunlich wie viele unerzogene und keifende
Tutnixe man selbst dort trifft ..... So ab und an fanden wir auch mal
einen ruhigen Weg - aber auch dort gab es in den Gebüschen jede Menge
weitere Saurier zu entdecken. Neben den Sauriern gab es auch ein kleines
Rudel Rehe, die sich Fabrice gerne mal etwas näher angeguckt hätte - die
hatten allerdings keine Lust auf Hundekontakte. Bevor wir zum
Cockerspanieltreffen gegangen sind haben wir noch was gegessen - ich
hatte ja erwartet, dass Fabrice mir ständig auf den Teller hüpft - aber
sie hat sich brav hin gelegt und darauf gewartet, dass ein Pommes für
sie ab fällt ;o)) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... Vorsicht hinter euch |
|
..... ganz
schön groß |
|
..... |
|
..... ich hatte erwarte, dass mir Fabrice auf den Teller
springt |
|
..... Kinder eben |
|
|
..... wir haben lange nicht alles vom
Park gesehen - aber wir kommen im nächsten Jahr sicher wieder - jetzt
wird es langsam Zeit rüber zum Hundestrand zu gehen - es geht also
hier weiter und
natürlich hat sich Fabrice auch wieder jede Menge Dummfug einfallen
lassen wie ihr
hier sehen könnt ..... |
|
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
27.10.2020 - Elbwiesen
bei Schönebeck - vor gut sieben Monaten sind wir das letzte mal auf
den Elbwiesen spazieren gewesen - den Sommer über haben wir
uns ja am Schlossteich in Flechtingen rum getrieben ;o)) Es
sind heute früh noch nicht mal 10 Grad, daher steht baden
nicht auf dem Plan und so sind wir mal in die ganz andere
Richtung unter der Schönebecker Elbbrücke durch in Richtung
Frohse gelaufen - da bin auch ich noch nie gewesen ;o)) Auf
dem Parkplatz stand nur ein Auto und so gab es eine fifty -
fifty Chance und natürlich war das schon aus der Ferne
keifende Schäferding in unserer Richtung unterwegs .....
Nach dem aussteigen aus dem Auto habe ich versucht sie ruhig
zu kriegen und neben die Jungs zu legen - ich schätze so
drei Sekunden schafft sie es schon liegen zu bleiben .....
Um dem drei Flexileinenchaos aus dem Weg zu gehen habe ich
mir eine normale Leine für Fabrice um den Bauch gebunden -
angenehm war das nicht, da sie ständig gezogen hat. Also
habe ich die Leine wieder ab gemacht und während Leprell
laufen durfte war sie nun an der Flexileine - natürlich
munter weiter hin und her flitzend um dann im vollen Lauf in
die Leine zu sprinten - verrückte kleine Chaosprinzessin
..... |
..... Elbwiese
Schönebeck - 1,975 km
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
..... |
|
..... noch ist auch Oskar an der Leine |
|
..... nun nur noch Fabrice |
|
..... selbst Schuld was hört sie nicht |
|
..... wo will sie hin |
|
|
..... weitere Bilder
hier
und bei
Leprell &
Oskar ..... |
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
15.11.2020
- oh man, ich hab's schon wieder vergessen ..... Wir sind
links über die Wiese um's Biotop herum in Richtung Straße
und kurz vorm Bahnhof fällt es mir ein - ich habe den
Tracker schon wieder nicht an gemacht ;o(( Bis zum Bahnhof
durften Beide an der Flexileine laufen, dann habe ich die
Leinen getauscht und Beide mussten ordentlich neben mir her
laufen - das findet vor allem der Wusel Fabrice ziemlich
doof, während Leprell brav nebenher trottet ..... Wie
gehofft war die Sparkasse leer und wir konnten das
ordentlich liegen bleiben üben während ich Kontoauszüge
geholt habe ;o)) Fabrice ist mal kurz aufgestanden, hat sich
aber beim "platz" Kommando sofort wieder hin gelegt - sie
wird es doch wohl nicht endlich verstanden haben ;o)) Auf
dem Rückweg war dann so ein Cäsarhundverschnitt vor uns, der
erst mal auf den Bürgersteig kacken musste, da hat Fabrice
die Haare hoch gestellt - ich glaube wir müssen mal dringend
ein paar Tutnixreiche - Gegenden besuchen ;o)) |
.....
Sparkasse Südost |
|
|
|
|
********************************************************************************************************************************** |
|
 |
|
05.12.2020 - Gierfähre
Westerhüsen - da es schwierig ist sich um Fabrice und
ein oder zwei Hovawarte gleichzeitig zu kümmern habe ich
beschlossen, dass wir ab jetzt getrennt gehen - Fabrice
sonnabends, wenn auf den Straßen und Parks noch was los ist
und mit den beiden Jungs sonntags früh morgens, wenn die
Tutnixe noch schlafen ;o)) Schon aus dem Auto aussteigen und
ruhig sitzen bleiben, bis Frauchen sich sortiert hat, ist
überhaupt nix für Fabrice - so hat es gefühlt zehn Minuten
gedauert bis wir endlich los konnten. An der Flexileine
haben wir dann das leidliche "hier" trainiert, manchmal
machte sie auf der Pfote sofort kehrt und beim nächsten
Versuch waren die Ohren wieder auf Durchzug
MMM.
Wir sind dann auch ein Stück Straße gegangen, damit Fabrice
lernt ordentlich in maximal meiner Höhe an der Leine zu
laufen - Cäsar Millan wäre damit nach fünf Minuten durch
gewesen - wir sind immer drei Schritt vor und zwei zurück
gegangen und Frauchen und Fabrice waren somit in kürzester Zeit
komplett genervt ..... ach was waren wir Beide froh, als wir
wieder auf dem Weg entlang der Elbe waren. Wir haben noch
nen kleinen Rüden getroffen, bei dem Fabrice erst leicht
verhalten war, aber schon nach kurzer Zeit gerne getobt
hätte - aber ne, wer nicht hört kommt auch nicht von der
Leine ab ..... |
..... Gierfähre
Westerhüsen - 1,817 km
|
|
|
|
|
 |
|
 |
..... da kann Frauchen lange mit der Fleischwurst wedeln
..... |
|
..... auch wenn es nicht so aus sieht - es ist 10.52 Uhr |
|
|
..... und auch wenn Fabrice ausgiebig in
der Elbe rum gepatscht ist - zu Hause gab es erst mal ein Bad und
irgendwo hatte sie so fiese böse piecksende Kletten eingesammelt - aua
...... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
...... nächstes Jahr fahren wir ganz |
|
..... bestimmt mal mit der Fähre rüber |
|
..... Wasser Marsch |
|
..... die rechten sind fies |
|
|
********************************************************************************************************************************** |
|
..... irgendwie hat es
dann doch nicht mehr gepasst, dass wir noch mal an die Elbe konnten, ich
war die Wochenenden mit streichen des Welpenraums beschäftigt, müssen
wir also nächstes Jahr wieder - diese Seite ist hiermit jedenfalls
geschlossen ..... |
|
|
zurück |
|
|
|